FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich am Dienstag von der Talfahrt der vergangenen Handelstage etwas erholt. Bis zum Nachmittag stieg der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future um 0,08 Prozent auf 170,70 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf minus 0,13 Prozent.

Marktbeobachter sprachen nach den jüngsten Kursverlusten von einer Gegenbewegung am deutschen Rentenmarkt. Weiterhin bleibt die Inflationsentwicklung ein entscheidendes Thema am Markt.

In Frankreich hat die Inflationsrate im Dezember stagniert. Die nach europäischer Methode erfassten Verbraucherpreise (HVPI) stiegen im Jahresvergleich um 3,4 Prozent. Die Inflationsrate verharrte so auf dem Stand vom November, während Analysten im Schnitt einen leichten Anstieg auf 3,5 Prozent erwartet hatten. Die in der vergangenen Woche in Spanien veröffentlichten Zahlen waren höher als erwartet ausgefallen. Die Zahlen für den gesamten Währungsraum werden am Freitag veröffentlicht.

Schwächer als erwartet ausgefallene US-Industriedaten gaben den Anleihen keinen Auftrieb. Die Stimmung in der Industrie hat sich im Dezember stärker als erwartet eingetrübt. Der stark beachtete Einkaufsmanagerindex ISM fiel im Vergleich zum Vormonat deutlicher als von Analysten prognostiziert. Der Unterindikator für bezahlte Preise sank unterdessen auf den niedrigsten Stand seit einem Jahr. Dies deutet auf einen nachlassenden Inflationsdruck hin./jsl/he