Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland:


DIW: Batterie-Lkw günstiger zu versorgen als Wasserstoff-Lkw 

Batterieelektrische Lkw können einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge deutlich kostengünstiger mit erneuerbarem Strom betrieben werden als Alternativen mit Wasserstoff oder E-Fuels, wie das Institut mitteilte. Eine optimierte Aufladung der Fahrzeugbatterien verstärke diesen Vorteil zusätzlich, so die Studie von Forschern des DIW und des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg. "Obwohl Wasserstoff vergleichsweise günstig gespeichert werden kann, überwiegen seine Nachteile bei der Energieeffizienz", so das DIW. Auch mit Blick auf den Stromsektor spreche somit vieles dafür, dass die Bundesregierung den Markthochlauf direkt elektrifizierter Schwerlastfahrzeuge gezielt fördern sollte. Durch geeignete Infrastruktur und Preissignale sollten dabei Anreize für ein möglichst optimiertes Laden der Fahrzeugbatterien sowie eine Rückspeisung ins Netz geschaffen werden, riet das Institut.

Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/ank/apo

(END) Dow Jones Newswires

June 24, 2024 05:22 ET (09:22 GMT)