Marc Chardonnens ist diplomierter Agraringenieur der ETH Zürich und erwarb sich zudem in einem Nachdiplom-Studium am Institut des Hautes Etudes en Administration Publique der Universität Lausanne den Titel eines Master of Public Administration. Vor seiner heutigen Tätigkeit als Leiter des Amtes für Umwelt in der Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion des Kantons Fribourg arbeitete er zwischen 1987 und 1995 im damaligen Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft als wissenschaftlicher Mitarbeiter und anschliessend als Leiter der Sektion Siedlungsabfälle/Abfallanlage.

Mit Marc Chardonnens hat der Bundesrat eine profilierte und erfahrene Persönlichkeit ernannt. Im Rahmen seiner heutigen Funktion hat er anspruchsvolle Projekte geleitet. Daneben engagierte er sich auf interkantonaler Ebene mit verschiedenen Mandaten im Bereich des Umweltschutzes und der Abfallbewirtschaftung. Durch diese Tätigkeiten kennt er die politischen Prozesse, die Bundes- und Kantonsverwaltung sowie die wirtschaftlichen und ökologischen Gegebenheiten in der Schweiz.

Zu den zentralen Aufgaben des neuen Direktors gehört die Weiterentwicklung der auf nachhaltige Ressourcennutzung ausgerichteten Schweizer Umweltpolitik. So gilt es etwa, das Pariser Klimaschutzabkommen und Massnahmen zur Bewahrung der Biodiversität umzusetzen.

Marc Chardonnens wird seine neue Funktion am 11. April 2016 antreten. Bis dahin wird das Bundesamt für Umwelt von der stellvertretenden Direktorin Christine Hofmann interimistisch geleitet. Chardonnens übernimmt die Nachfolge von Bruno Oberle, der seit dem Jahreswechsel einen Lehrauftrag am Institute of Technology & Public Policy der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne ausübt. Der Bundesrat dankt ihm für seine langjährige und erfolgreiche Leitung des BAFU.

Adresse für Rückfragen:


Presse- und Informationsdienst UVEK, Bundeshaus Nord, 3003 Bern +41 58 462 55 11

Herausgeber:

Der BundesratInternet: https://www.admin.ch/gov/de/start.html Generalsekretariat UVEKInternet: https://www.uvek.admin.ch/uvek/de/home.htmlBundesamt für Umwelt BAFUInternet: http://www.bafu.admin.ch

DETEC - Department of the Environment, Transport, Energy and Communications of the Swiss Confederation veröffentlichte diesen Inhalt am 27 Januar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 27 Januar 2016 11:33:12 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: http://www.news.admin.ch/NSBSubscriber/message/de/60457