FRANKFURT (dpa-AFX) - Schwache Vorgaben aus Übersee dürften den deutschen Aktienmarkt am Dienstag zunächst belasten. Der Broker IG taxierte den Dax knapp zwei Stunden vor dem Xetra-Handelsstart auf 13 496 Punkte und damit 0,39 Prozent unter seinem Vortagesschluss. Schon an den Börsen Asiens waren die Kurse gesunken. Händler verwiesen auf eine gewisse Nervosität unter Investoren angesichts der sich ausbreitenden neuartigen Virus-Lungenkrankheit in China. Dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wegen der Erkrankungen ihren Notfallausschuss einberufen habe, habe das Augenmerk der Investoren auf die Sache gezogen, erklärte Analyst Stephen Innes von Axicorp.

Mit dem erwarteten Rücksetzer würde sich der Dax zunächst ein wenig weiter von seinem rund zwei Jahre alten Rekordhoch von 13 596 Punkten entfernen. Anders als etwa dem US-Leitindex Dow Jones Industrial, der seit Wochen von Hoch zu Hoch jagt, blieb dem Dax der Sprung über seine bisherige Bestmarke bislang versagt. Frische Impulse könnten am Vormittag die Konjunkturerwartungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) liefern./mis/fba