Die People's Bank of China (PBOC) sagte, dass ihre Untersuchung der Bitcoin-Börsen BTCC, Huobi und OKCoin eine Reihe möglicher Regelverstöße, einschließlich Marktmanipulation, Geldwäsche und unerlaubter Finanzierung, untersuchen sollte. Es wurde nicht gesagt, ob Verstöße festgestellt wurden.

Die chinesischen Behörden haben ihre Bemühungen verstärkt, die Kapitalabflüsse einzudämmen und den Druck auf den Yuan zu verringern.

Während der Yuan im vergangenen Jahr mehr als 6,5 Prozent gegenüber dem Dollar verloren hat - die schlechteste Performance seit 1994 -, ist der Bitcoin-Preis auf rekordverdächtige Höhen gestiegen.

Dies und die relative Anonymität, die die digitale Währung bietet, hat einige zu der Annahme veranlasst, dass Bitcoin für technikaffine Chinesen zu einer attraktiven Option geworden ist, um sich gegen den Yuan abzusichern und die Vorschriften zu umgehen, die die Menge an Devisen, die Einzelpersonen pro Jahr kaufen können, begrenzen.

Die PBOC in Peking, wo Beamte am Mittwoch die Büros von OKCoin und Huobi besuchten, teilte in einer Erklärung mit, dass sich die Stichproben darauf konzentrierten, wie die Börsen die Richtlinien einschließlich Devisenmanagement und Geldwäschebekämpfung umsetzen".

Getrennt davon sagte die PBOC in Shanghai, dass sie BTCC besuchte und feststellte, dass sich ihre Kontrollen darauf konzentrierten, ob die Firma außerhalb ihres Geschäftsumfangs operierte, ob sie unerlaubte Finanzierungen, Zahlungen, Devisengeschäfte oder andere damit verbundene Geschäfte startete, ob sie in Marktmanipulationen, Geldwäschebekämpfung oder Fondssicherheitsrisiken verwickelt war."

An der in Europa ansässigen Börse Bitstamp fiel der Preis von Bitcoin um bis zu 12,5 Prozent auf ein 3-Wochen-Tief von 800 Dollar.

An der chinesischen Börse Huobi sank der Preis um mehr als 16 Prozent auf 5.313 Yuan , was etwa 766 Dollar entspricht, womit der Yuan/Bitcoin-Kurs einen Abschlag gegenüber dem Kurs an den Dollar-Börsen aufwies.

Normalerweise wird Bitcoin in China mit einem Aufschlag gehandelt, da das Fehlen von Handelsgebühren das Volumen fördert und die Nachfrage ankurbelt.

"Die Verkäufe werden von China getrieben. Die Befürchtung ist, dass ... diese Untersuchung im schlimmsten Fall dazu führen könnte, dass ihnen (den chinesischen Investoren) Gelder vorenthalten werden oder dass einer der Börsen für unangemessenes Verhalten befunden wird", sagte Charles Hayter, CEO des Analyseunternehmens für digitale Währungen Cryptocompare.

"Dies ist eine Verschärfung der Rhetorik der chinesischen Behörden - statt 'wir beobachten' euch, heißt es jetzt 'wir ermitteln' gegen euch", sagte er.

Seiner Analyse zufolge machte der Handel zwischen dem Yuan und Bitcoin in den vergangenen sechs Monaten rund 98 Prozent des gesamten Marktes aus.

"Langfristig hat dies positive Auswirkungen, da eine strengere Regulierung des chinesischen Marktes die Branche reifen lässt und ihr Seriosität verleiht. Kurzfristig könnte sich dies jedoch auf die Volumina auswirken, die einer der Hauptgründe für die jüngste Rallye waren", so Hayter weiter.

"FRUCHTBARES TREFFEN"

Bobby Lee, CEO der in Shanghai ansässigen BTCC, bestätigte den Besuch der PBOC, sagte aber, er glaube, dass das Unternehmen nicht aus dem Rahmen falle.

"Wir sind definitiv wachsam. Wir glauben, dass wir alle aktuellen Regeln und Vorschriften für den Betrieb einer Bitcoin-Börse in China einhalten", sagte er Reuters am Telefon.

"Ich würde es nicht als eine Untersuchung bezeichnen. Ich denke, sie arbeiten eng mit uns zusammen, um mehr über unser Geschäftsmodell und die Bitcoin-Börse zu erfahren. Wir hatten heute ein sehr fruchtbares Treffen", sagte Lee.

Eine Führungskraft von Huobi, die nicht namentlich genannt werden wollte, bestätigte, dass die PBOC am Mittwoch ihr Büro besuchte, lehnte es aber ab, Einzelheiten zu nennen. Eine Sprecherin von OKCoin sagte Reuters, dass die Plattform normal funktioniere und die Börse mit den Behörden zusammenarbeite.

Letzte Woche trafen sich Beamte der PBOC mit den drei Börsen, und die Zentralbank forderte Investoren öffentlich auf, bei Investitionen in Bitcoin rational und vorsichtig vorzugehen.