Das globale Analystenhaus Ovum verleiht Axios Systems, dem führenden Anbieter im Bereich IT-Service-Management (ITSM), die höchste Auszeichnung in vier bedeutenden Bewertungskategorien.

In der Ovum Decision Matrix für ITSM auf SaaS-Basis (Software-as-a-Service) erzielt Axios in den folgenden Kategorien die Top-Position:

  • Reifegrad: Kontinuierliche Weiterentwicklung der Lösung und Anpassungsfähigkeit an ein Unternehmen
  • Anpassungsfähigkeit: Voraussichtliche Amortisationsdauer und Anpassungsfähigkeit der Lösung
  • Berichtswesen und Analyse: Beitrag der IT zur Wertschöpfung und Performance-Management
  • ITIL® Kompatibilität: An ITIL orientierte Funktionalitäten, einschließlich Incident und Change Management

Die unabhängige Untersuchung von Ovum unterstützt leitende IT-Führungskräfte beim Vergleich von ITSM-Lösungen im Bereich SaaS. Die Ergebnisse von Ovum spiegeln das Leistungsversprechen von Axios wider, den IT-Reifegrad von Unternehmen zu erhöhen. Mit steigender IT-Reife können Organisationen Kosten reduzieren und Effizienzsteigerungen bei der Servicebereitstellung sowohl im IT-Bereich als auch in anderen Abteilungen verzeichnen und so die Kundenzufriedenheit intern und extern steigern.

Aus einer Vielzahl von Service-Management-Anbietern, zeichnet Ovum die ITSM-Lösung assyst von Axios aus. Die Analysten halten fest:

„Mit assyst bietet Axios eine ITSM-Lösung mit großer Funktionsvielfalt. Das Unternehmen ist bereits seit Langem für seine Stärke im Bereich Servicekatalog bekannt. Viele weitere Funktionen helfen Organisationen dabei, ITIL Best Practices und das Thema Mobile umzusetzen.

Das sehr gute Ergebnis von Axios in diesem Report ist bezeichnend für die hervorragende Funktionalität zum Ausbau des ITSM-Gedanken .”

Ovum fasst zusammen:

assyst10 von Axios Systems unterstützt 15 ITIL-Prozesse. Die Configuration Management Database (CMDB) steht im Mittelpunkt. Im Impact Explorer wird ersichtlich, wie Configuration Management zur Verbesserung des Service Management beitragen kann. Auswirkungen und Beziehungen zwischen den verschiedenen Configuration Items (CI) werden deutlich. Von dieser Transparenz profitiert unter anderem auch das Incident Management und trägt so zu einer Verbesserung der Services bei.

Die Möglichkeiten zu Social Collaboration in assyst werden im Bericht ebenfalls positiv hervorgehoben.

Tasos Symeonides, CEO von Axios Systems, zu den Ergebnissen des Ovum Reports: „Wir freuen uns, dass Ovum unsere Vision von einer Service Management Lösung, die nicht nur die aktuellen Marktbedürfnisse bedient, sondern diese weiterentwickeln will, gewürdigt hat. Immer mehr IT-Führungskräfte nutzen die neuen Möglichkeiten, die ihnen assyst bietet - auch auf SaaS-Basis, die noch mehr Vereinfachung, Flexibilität und Zuverlässigkeit bietet.“

Ein kostenloses Exemplar der Ovum Decision Matrix ist hier erhältlich >>http://forms.axiossystems.com/ovum-decision-matrix-de

Über Axios Systems

Seit über 25 Jahren bietet Axios Systems innovativeIT Service Management Lösungen an, die Kunden nicht nur bei der Verbesserung der Infrastructure Operations unterstützen, sondern auch bei der Service-Erbringung verschiedener Geschäftsbereiche wie dem Personalbereich, Facility Management und dem Finanzwesen. Axios ist von führenden Analysten und globalen Kunden als Weltmarkführer anerkannt und konzentriert sich zu 100 % auf Service Management Technologien.

Axios‘ ITSM Software assyst wurde speziell entworfen, um IT-Abteilungen in profitable, businessorientierte Kunden Service Teams zu verwandeln. assyst bietet Unternehmen einen konkreten Nutzen und hilft ihnen die geschäftlichen Herausforderungen zu lösen. assyst ist an die aktuellen bewährten ITIL®-Methoden angepasst.

assyst ist für alle fünfzehn ITIL® Prozesse PinkVerify™ zertifiziert. Axios Systems ist der einzige Technologie Anbieter, der die fünfzehn Prozesse in einer einzigen Lösung anbietet.

Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.axiossystems.com

Pressekontakt: pr@axiossystems.com

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.