Die Afreximbank hat 925 Millionen Dollar an die staatliche nigerianische NNPC ausgezahlt. Dies ist Teil einer syndizierten, durch Rohöl gesicherten Vorauszahlungsfazilität in Höhe von 3,3 Milliarden Dollar, teilte die afrikanische Handelsbank am Donnerstag mit.

Damit beläuft sich die Gesamtauszahlung an die Nigerian National Petroleum Company (NNPC) auf 3,175 Milliarden Dollar, so die African Export-Import Bank (Afreximbank).

Nach Angaben der Afreximbank handelt es sich um die größte durch Rohöl gedeckte Fazilität in Nigeria und eine der größten syndizierten Anleihen in Afrika.

Der panafrikanische Kreditgeber hatte Ölhändler angezapft, um ein Darlehen in Höhe von 3 Milliarden Dollar an Nigerias staatliche Ölgesellschaft zu finanzieren, nachdem das Energieunternehmen im August letzten Jahres um die Fazilität gebeten hatte, um die Bemühungen der Regierung um die Stabilisierung der Naira-Währung zu unterstützen.

Der Naira hatte auf dem Schwarzmarkt einen Kurs von 1.000 zum Dollar erreicht, als der NNPC die Afreximbank um das Darlehen bat. Am Donnerstag notierte die Naira bei nur noch 1.498 pro Dollar.

Die Afreximbank sagte, dass die Mittel von einem Konsortium von Kreditgebern, die Rohöl abnehmen, einschließlich der Oando Group und Sahara Energy Resource Limited, aufgenommen wurden.

Die Afreximbank hatte die Ölhändler um die Finanzierung des durch Rohöl gedeckten Kredits an die NNPC gebeten, um die makroökonomische Stabilität und das Wachstum Nigerias zu unterstützen.

Im Dezember erhielt die Afreximbank Finanzierungszusagen in Höhe von 2,25 Millionen Dollar für den Kreditantrag der NNPC.

Der nigerianische Präsident Bola Tinubu hat im Mai letzten Jahres Reformen eingeleitet, darunter die zweimalige Abwertung der Naira in weniger als sechs Monaten im Januar, um Dollars anzuziehen, nachdem er ein mehrfaches Wechselkurssystem beendet hatte, das die Währung künstlich stark hielt.

Seitdem wirbt das Land mit hohen Renditen, die die Zentralbank bei ihren Auktionen von Schatzanweisungen auf dem offenen Markt anbietet, um den Zustrom ausländischer Investoren.