Galecto, Inc. präsentierte auf dem European Society of Medical Oncology (ESMO) Congress 2023 in Madrid, Spanien, ein Poster mit neuen und ermutigenden klinischen Daten, darunter zwei zusätzliche partielle Responder, aus dem Dosisfindungsteil A seiner Phase 1b/2a-Studie (NCT05240131) (die GALLANT-1-Studie). In der GALLANT-1-Studie soll die Kombination von Atezolizumab (Tecentriq®?) und GB1211, dem ersten oral verabreichten niedermolekularen Galektin-3-Inhibitor von Galecto, in der Erstlinienbehandlung von Patienten mit metastasiertem/fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) untersucht werden. Bei der empfohlenen Phase-2-Dosis von 100 mg GB1211 zweimal täglich wurde bei drei von fünf Patienten (60%), die GB1211 mindestens drei Wochen lang erhielten, ein objektives Ansprechen des Tumors (definiert als partielles Ansprechen gemäß RECIST-Kriterien 1.1) beobachtet.

Bei der Monotherapie mit Atezolizumab zur Erstlinienbehandlung von fortgeschrittenem NSCLC wurden Ansprechraten von nur 22-38% beobachtet, was auf einen potenziellen Nutzen der Kombination von GB1211 mit Atezolizumab hinweist. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass GALLANT-1 die erste klinische Studie ist, die zeigt, dass die Kombination eines oralen Galektin-3-Inhibitors mit einem Checkpoint-Inhibitor die Wirkung der Checkpoint-Inhibitoren verstärken kann. Darüber hinaus haben Erkenntnisse aus frühen Biomarker-Analysen einen Trend aufgezeigt, der zeigt, dass Responder zu Beginn der Behandlung erhöhte Galektin-3-Werte aufwiesen und dass die Galektin-3-Werte während der Behandlung stabil blieben oder sanken.

Im Gegensatz dazu wiesen Patienten mit fortschreitender Erkrankung während der Behandlung erhöhte Galektin-3-Werte auf. Galecto wird GB1211 100 mg weiterhin für die bevorstehende, von einem Prüfarzt initiierte Phase-2-Studie am Earle A. Chiles Research Institute (EACRI) des Providence Portland Medical Center liefern. Diese Studie, die voraussichtlich Anfang 2024 beginnen wird, wird die Sicherheit und Wirksamkeit von GB1211 in Kombination mit Pembrolizumab (Keytruda®?) untersuchen.

Galecto plant, im Rahmen seines strategischen Alternativprozesses externe Optionen für Partnerschaften und/oder die Finanzierung weiterer onkologischer Aktivitäten für GB1211 zu prüfen.