Cardiff Oncology, Inc. gab bekannt, dass in diesem Monat der erste Patient mit dem Prüfpräparat Onvansertib in der Phase-2-Studie ONSEMBLE (NCT05593328) behandelt wurde. Die Studie soll einen klinisch bedeutsamen Unterschied im Ansprechen und den Beitrag von Onvansertib zur Standardtherapie (SoC) FOLFIRI/Bevacizumab für die Zweitlinienbehandlung von Patienten mit KRAS/NRAS-mutiertem metastasiertem kolorektalem Krebs (mCRC) nachweisen. An der Phase-2-Studie ONSEMBLE nehmen Patienten mit mCRC teil, bei denen eine KRAS- oder NRAS-Mutation nachgewiesen wurde und die zuvor eine Chemotherapie mit oder ohne Bevacizumab in der Erstlinienbehandlung von metastasiertem Krebs erhalten haben.

Die Patienten werden randomisiert und erhalten Onvansertib plus FOLFIRI/Bevacizumab im Vergleich zu FOLFIRI/Bevacizumab (Standardbehandlung). Der primäre Endpunkt ist die objektive Ansprechrate, die anhand der Response Evaluation Criteria in Solid Tumors durch eine unabhängige zentrale Überprüfung bestimmt wird. Zu den sekundären Endpunkten gehören das progressionsfreie Überleben, das Gesamtüberleben, die Dauer des Ansprechens und die Sicherheit. Die Studie wird von Dr. Heinz-Josef Lenz, USC Norris Comprehensive Cancer Center, geleitet, der über Erfahrungen mit dem klinischen mCRC-Programm des Unternehmens verfügt, da er als leitender Prüfarzt für die Phase 1b/2-Studie fungierte.