mdf commerce inc. gab bekannt, dass Maricopa County, Arizona, einen 5-Jahres-Vertrag für die Nutzung der Source-to-Contract-Lösung unterzeichnet hat. Maricopa County wird seine bestehende Suite von mdf commerce-Lösungen auf eine vollständige Source-to-Contract-Technologie aufrüsten, die es dem County ermöglicht, seine Beschaffungsprozesse zu rationalisieren und zu vereinfachen und gleichzeitig die Vorteile der Daten und Analysen voll auszuschöpfen. Dies ist eine Investition in eine wesentlich modernere Technologie.

Während der 5-jährigen Vertragslaufzeit wird der Landkreis seine digitale Transformation der Beschaffungsprozesse fortsetzen und die Lösung nutzen, um die Effizienz und Transparenz weiter zu steigern. Maricopa County wird Zugang zu einer vollständig integrierten, umfassenden Source-to-Contract-Lösung haben, die auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im öffentlichen Sektor zurückblicken kann und die Workstream-Funktionalitäten Source, Connect und Contract umfasst. Die Komplettlösung für die Beschaffung, die von etwa 6.500 öffentlichen Beschaffungsorganisationen eingesetzt wird, unterstützt die kritische Arbeit der öffentlichen Beschaffung in ganz Nordamerika und umfasst: SOURCE: Strategische Beschaffung zur Rationalisierung der Erstellung, Veröffentlichung, Bewertung und Vergabe von Ausschreibungen in einer benutzerfreundlichen Plattform.

CONNECT: Vendor Management zur Verbesserung des Einblicks und zur Automatisierung der Verbindung mit Anbietern während des gesamten Beschaffungsprozesses mit Qualifizierung, Leistungsmanagement und Vertragsverhandlungen. CONTRACT: Contract Lifecycle Management (CLM) zur Steigerung von Effizienz und Transparenz durch kollaborative Erstellung, Leistungsüberwachung und CLM insgesamt. PROCURE: Requisition to Pay zur Verbesserung des gesamten Beschaffungsprozesses durch Bestellungen, Rechnungsstellung, Zahlungen, Ausgabenberichte und eine Integration mit dem ERP des Unternehmens.

SHOP: Marketplace, um Endbenutzern eine bequeme Möglichkeit zu bieten, aus bestehenden und kooperativen Verträgen mit hochgeladenen Lieferantenkatalogen zu bestellen.