Lithium One Metals Inc. gab die Ergebnisse der ersten Phase seiner Explorationskampagne im Lithiumgebiet James Bay in Quebec bekannt. Auf den Grundstücken Highway, Taycan, Bus und Bugatti wurde ein systematisches Probenahme- und Kartierungsprogramm durchgeführt, wobei die ersten Ergebnisse einen erhöhten Trend von Lithium-Cäsium-Tantal (LCT)-Pegmatit-Indikatoren auf den Grundstücken Highway und Bus aufzeigten. Der neu identifizierte Trend wird im Rahmen des bevorstehenden, projektübergreifenden Bohrprogramms vorrangig erprobt werden.

Auf allen vier Grundstücken wurden reichlich Pegmatite kartiert, wobei die ersten Proben von Highway und Bus anomale Li, Cs, Ta und Rb Ergebnisse lieferten. Diese Ergebnisse weisen auf einen neuen Trend mit erhöhten LCT-Pegmatit-Indikatorenelementen hin, der im Mittelpunkt der nächsten Explorationsphase des Unternehmens stehen wird. Das Grundstück Highway lieferte 8 Proben mit Werten über 150 ppm Li, wobei der höchste Wert bei 539 ppm Li in Probe 267199 lag.

Insgesamt 47 Proben ergaben anomale Mengen eines oder mehrerer Markerelemente, einschließlich Lithium (>150 ppm), Cäsium (>50 ppm), Rubidium (>900 ppm) und Tantal (>20 ppm). Die höchste Konzentration anomaler Ergebnisse steht im Zusammenhang mit dem beobachteten Lepidolith im Feld. Auf dem Grundstück Bus ergaben 9 von 20 entnommenen Proben Anomalien bei Markerelementen.

Die Proben 710588 und 710894 ergaben 155 ppm Li bzw. 182 ppm Li. Die entnommenen anomalen Proben sind räumlich korreliert, wodurch die Anreicherungstrends für beide Grundstücke identifiziert werden konnten. Die bei den Oberflächenproben identifizierten Anreicherungstrends deuten auf eine LCT-Pegmatit-Prospektivität hin und werden im Jahr 2024 durch Bohrungen weiterverfolgt.