Lithium One Metals Inc. gab die Einzelheiten eines mehrstufigen Arbeitsprogramms bekannt, das in Ontario und Quebec sofort beginnen soll. Das Unternehmen hat in beiden Lithium-Distrikten ein dominantes Landpaket erworben und wird einen strategischen Ansatz verfolgen, um die Projekte durch Basisexploration rasch zu bohrbereiten Zielen voranzutreiben. Angesichts der aktuellen Waldbrände in Quebec ist das Unternehmen bestrebt, die Sicherheit seiner Teams zu gewährleisten und mögliche Auswirkungen auf die Umwelt abzumildern, und wird daher seine Aktivitäten entsprechend anpassen.

Das umfangreiche Feldprogramm wird von detaillierten Aufschlusskarten unterstützt, die LONE Anfang des Jahres erstellt hat und die die aussichtsreichsten Gebiete für die weitere Erkundung identifiziert haben. Bemerkenswert ist, dass jedes Projekt in der Nähe einer bestehenden Entdeckung liegt. Höhepunkte des Programms: Phase 1: Umfangreiche Feldaktivitäten.

LONE wird ein intensives Phase-1-Programm starten, das alle 12 Lithium-Projektgebiete innerhalb von 12 Wochen abdecken soll. Erfahrene, engagierte Teams werden Kartierungen, Schürfungen und Schlitzproben der Pegmatite auf dem 45.000 Hektar großen Grundstück durchführen. Darüber hinaus wird für die Lithium-Analyse vor Ort eine tragbare Laserinduzierte Breakdown-Spektroskopie (LIBS) eingesetzt.

LIBS liefert quantitative Daten über den Lithiumgehalt, die für eine sofortige Priorisierung der Pegmatit-Zielgebiete verwendet werden. Phase 2: Gezielte Explorationsaktivitäten. Das technische Expertenteam von LONE wird die Feldbeobachtungen und die Laborergebnisse im Laufe des Programms auswerten und mit der Abtragung der aussichtsreichsten Ziele und den Bohrungen in den Zielgebieten mit höchster Priorität fortfahren.

Programmdetails: Phase 1 des Programms wird sich darauf konzentrieren, schnell ein geologisches Verständnis der Grundstücke des Unternehmens aufzubauen und die Zielgebiete mit der höchsten Priorität für Phase 2 zu identifizieren. Zu diesem Zweck wird eine große Datenbank mit konsistenten Oberflächenexplorationsdaten gesammelt, anhand derer die Zielgebiete definiert werden können. Mehrere Explorationsteams werden auf dem 45.000 ha großen Landpaket, das aus 12 Claim-Gruppen besteht, eingesetzt. Die Teams werden mit Hilfe von tragbaren LIBS-Geräten für die Lithiumanalyse vor Ort Kartierungs-, Prospektions- und Kanalproben sammeln.

Die Proben werden zur geochemischen Analyse an AGAT Laboratories weitergeleitet. Phase 2 des Programms wird aus Aufschlussarbeiten und Bohrungen bestehen. Um die Arbeitsprogramme zu beschleunigen, wurde auf den Lithiumgrundstücken des Unternehmens bereits eine umfassende Analyse der Aufschlüsse mit Hilfe von fortschrittlichen Satellitenbildern und hochauflösenden Höhenmodellierungstechniken durchgeführt.

Nach einem Training mit regionalen Pegmatitdaten wurden die Aufschlüsse, die am ehesten mit Pegmatiten übereinstimmen, für die Exploration priorisiert. Das Unternehmen ist sich der Bedeutung eines frühzeitigen Engagements und einer kontinuierlichen Konsultation mit den Gemeinschaften der First Nations bewusst. Das Unternehmen ist bestrebt, sinnvolle Beziehungen aufzubauen und die Perspektiven der Gemeinden in seinen Projektgebieten aktiv einzubeziehen.