(Alliance News) - Hutchmed (China) Ltd kündigte am Dienstag an, dass zwei seiner Krebstherapien, die sich in der Pipeline befinden, in Kürze getestet werden sollen, da sie nach Ansicht des Unternehmens wichtige klinische Lücken schließen könnten.

Das biopharmazeutische Unternehmen mit Hauptsitz in Hongkong hat eine klinische Studie der Phase III für HMPL-306 bei Patienten mit mutierten Formen von rezidivierter oder refraktärer akuter myeloischer Leukämie in China begonnen.

HMPL-306 zielt auf beide Formen von Isocitrat-Dehydrogenase-Mutationen bei Leukämiepatienten ab, was laut Hutchmed Patienten helfen könnte, die während ihrer Behandlung eine Resistenz gegen eine Form entwickeln.

Die randomisierte Phase-III-Studie wird die Sicherheit und Wirksamkeit von HMPL-306 als Monotherapie untersuchen.

Der primäre Endpunkt der Studie ist das Gesamtüberleben, und die sekundären Endpunkte, einschließlich der kompletten Remission, werden im Vergleich zu anderen Chemotherapieschemata getestet.

Laut Hutchmed folgt die Studie auf positive Daten aus einer Phase-I-Studie.

Hutchmed hat außerdem eine Phase II/III-Studie zur Kombination seiner Surufatinib-Behandlung mit Camrelizumab von Jiangsu Hengrui Pharmaceuticals Co Ltd bei Patienten mit metastasiertem duktalem Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse begonnen.

Das Adenokarzinom ist eine Form von Krebs, die sich in den Drüsen entwickelt, die die Organe des Körpers auskleiden.

Das duktale Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse ist die häufigste Form von Bauchspeicheldrüsenkrebs und macht über 90% der Fälle aus.

Der Vorstandsvorsitzende von Hutchmed, Weiguo Su, sagte: "Neue Daten ... haben gezeigt, dass Kombinationen aus Surufatinib, Camrelizumab und Chemotherapie eine vielversprechende Wirksamkeit im Vergleich zu bestehenden Chemotherapie-basierten Behandlungen bei metastasiertem PDAC haben. Wir hoffen, dass diese Partnerschaft uns in die Lage versetzen wird, den Patienten neue, möglicherweise lebensverändernde Behandlungsmöglichkeiten zu bieten."

Die Aktien von Hutchmed fielen am Dienstagnachmittag in London um 1,1% auf 346,00 Pence.

Von Hugh Cameron, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.