Alpha and Omega Semiconductor Limited hat seinen neuen anwendungsspezifischen EZBuck? Die AOZ22559QI und AOZ22539QI Constant On-Time Buck Converters werden in einem 4 x 4 QFN-Gehäuse angeboten, das die branchenweit kompakteste Grundfläche aufweist und für die Unterstützung von VCCPRIM_VNNAON-Schienen in Intel Meteor Lake- und Arrow Lake-Plattformen ausgelegt ist. Intels Meteor Lake- und Arrow Lake-Plattformen erfordern VCCPRIM_VNNAON-Schienen mit hohen Strömen, wohingegen Implementierungen zur Unterstützung der Stromversorgung typischerweise entweder einen Controller mit externen diskreten Power-FETs oder einen Konverter mit einem großen Gehäuse erfordern.

Im Gegensatz dazu enthält die hochintegrierte Lösung von AOS das gesamte erforderliche Leistungssilizium in einem einzigen QFN 4 x 4-Gehäuse und bietet 15A im AOZ22559QI und 12A im AOZ22539QI Constant On-Time Buck Converters. Der AOZ22559QI und der AOZ22539QI verfügen über Funktionen, die speziell auf die Spezifikationen der Intel Meteor Lake und Arrow Lake Plattformen abgestimmt sind. Sie haben eine feste Nennspannung von 0,77V und werden in den Systemzuständen S0 bis S5 geliefert. Intel verlangt außerdem, dass diese Lösung ferngesteuert werden kann, um eine genaue Toleranz aufrechtzuerhalten und Ground Bounce zu berücksichtigen.

AOS?s AOZ22559QI und AOZ22539QI haben alle Validierungsanforderungen durch strenge Tests bestanden, um die Einhaltung der Intel-Spezifikationen zu gewährleisten. Darüber hinaus hat Intel sowohl den AOZ22559QI als auch den AOZ22539QI als Schlüsselkomponenten in seiner PCL (Platform Component List) für die VCCPRIM_VNNAON Power-Architekturen zugelassen. Der AOZ22559QI und der AOZ22539QI verfügen außerdem über einen PGOOD-Ausgang, eine integrierte Bootstrap-Diode und einen integrierten Softstart.

Zu den Schutzfunktionen gehören zyklusweise Strombegrenzung, Kurzschlussschutz (SCP), Überspannungsschutz (OVP) und thermische Abschaltung. Mit dem ILIM-Pin können Systementwickler die Strombegrenzung einstellen und so die Leistungsdrossel zum Ausgang, die Strombelastbarkeit des Ausgangs und die Bauteilgröße in Einklang bringen.