FRANKFURT (awp international) - Der Dollar hat am Mittwoch im frühen Handel gegenüber dem Euro und dem Franken zugelegt. Am Morgen kostet die Gemeinschaftswährung 1,0959 US-Dollar und damit knapp einen halben Cent weniger als im asiatischen Handel.

Das Euro/Franken-Währungspaar geht unterdessen zu 1,0594 um nach 1,0609 Franken am Vorabend. Der Dollar steigt zum Franken auf 0,9667 von 0,9649 Franken.

Die amerikanische Währung erhält Rückenwind durch die etwas grössere Vorsicht der Anleger. Auslöser sind neue kritische Bemerkungen von US-Präsident Donald Trump gegenüber China. Hintergrund ist das Bestreben der Volksrepublik, die Sonderrechte Hongkongs durch ein Sicherheitsgesetz einzuschränken.

Zur Wochenmitte stehen nur wenige Konjunkturdaten von grösserer Bedeutung an. Im Laufe des Vormittags werden sich jedoch EZB-Präsidentin Christine Lagarde und Vize-Chef Luis de Guindos zu Wort melden. Am Abend veröffentlicht die US-Notenbank Fed ihren regelmässigen Konjunkturbericht (Beige Book).

/bgf/la/stk/pre