Einige der größten kanadischen Wirtschaftsverbände forderten am Donnerstag die liberale Regierung von Premierminister Justin Trudeau auf, die geplante Erhöhung der Kapitalertragssteuer zu streichen, da dies das Wachstum und das Investitionsklima im Lande beeinträchtigen würde.

Die Bundesregierung hat im vergangenen Monat ihren Plan bekannt gegeben, den Anteil der Kapitalgewinne, der der Besteuerung unterliegt, von derzeit 50% auf 66,7% zu erhöhen. Dies gilt für Einzelpersonen mit jährlichen Investitionsgewinnen von mehr als 250.000 C$ (181.752 $), Unternehmen und Trusts, da sie versucht, die Einnahmen zur Finanzierung öffentlicher Programme zu erhöhen.

Die Erhöhung, die am 25. Juni in Kraft treten soll, würde nach Angaben der Regierung über einen Zeitraum von fünf Jahren Einnahmen in Höhe von 19,4 Milliarden C$ (14,2 Milliarden Dollar) bringen.

Der Council of Canadian Innovators (CCI) und die Canada Federation of Independent Business (CFIB) sind die jüngsten Wirtschaftsgruppen, die Finanzministerin Chrystia Freeland auffordern, die Entscheidung zu revidieren. Ärzte, Bergbauunternehmen und andere hatten zuvor Einwände gegen den Steuerplan erhoben.

"Es ist ungeheuerlich, dass die Bundesregierung noch keinen Gesetzesentwurf veröffentlicht hat, der es Kleinunternehmern und ihren Beratern ermöglicht, die Auswirkungen der Änderungen bei den Kapitalerträgen in vollem Umfang zu verstehen", sagte Dan Kelly, Präsident des CFIB, in einer Erklärung.

"Wir fordern die Bundesregierung auf, diese katastrophale Steuererhöhung auf Investitionen zu streichen und auf die Innovatoren zu hören, die versuchen, eine wohlhabendere Zukunft für jede Generation zu schaffen", fügte die CCI hinzu.

Die CFIB sagte, dass eine Umfrage unter ihren Kleinunternehmern ergeben hat, dass etwa 72% der Befragten der Meinung sind, dass die vorgeschlagene Kapitalertragssteuer dem Investitionsklima und dem Wachstum in Kanada schaden wird.

Mehrere Wirtschaftswissenschaftler und Investorengruppen haben erklärt, dass die erhöhte Steuer die Produktivität Kanadas weiter verschlechtern und Investitionen in Schlüsselsektoren abwürgen würde.

"Es hat sich ein bemerkenswerter Konsens unter Wirtschaftsführern und Wirtschaftsverbänden herausgebildet: Die Erhöhung der Kapitalertragssteuer wird Kanadas wirtschaftlichem Wohlstand schaden", sagte CCI-Präsident Benjamin Bergen.

Die Regierung hat den Plan verteidigt.

"Die Wohlhabenden, die in der Regel relativ mehr Einkommen aus Kapitalgewinnen erzielen, profitieren unverhältnismäßig stark im Vergleich zur Mittelschicht", sagte Freeland letzten Monat und fügte hinzu, dass die neue Maßnahme nur 0,13% der Bevölkerung betreffen würde.

Für die meisten dieser Branchengruppen besteht die Hauptsorge darin, dass es zu einer Kapitalflucht aus Kanada kommen könnte, und das zu einer Zeit, in der Unternehmer aufgrund der hohen Zinssätze Schwierigkeiten haben, Kapital zu beschaffen.

John Ruffolo, Gründer von Maverix Private Equity und Mitglied der CCI-Führung, sagte gegenüber Reuters, dass die geplante Erhöhung genau die Menschen trifft, die die Produktivität und Innovation in Kanada vorantreiben.

$1 = 1,3683 kanadische Dollar)