Yagi & Co. Ltd. gab bekannt, dass es ein proprietäres System für ein konsistentes Rückverfolgbarkeitsmanagement vom Feld bis zum Garn entwickelt und in Betrieb genommen hat, das die internationalen Zertifizierungen für die in Indien produzierte Bio-Baumwolle, die das Unternehmen verarbeitet, miteinander verbindet. Es gibt mehrere internationale Zertifizierungen und Standards für Bio-Baumwolle.

Diese beginnen mit der Entkörnung, dem Prozess der Trennung von Samen und Baumwolle von den geernteten Baumwollballen und der Baumwolle, um die Rückverfolgbarkeit für Garn, Stoffe und das Endprodukt zu gewährleisten. Für Prozesse, die vor diesem Stadium liegen, wird jedoch der Zertifizierungsstandard für biologische Agrarprodukte auf Baumwollballen und das Feld angewendet. Das Vorhandensein dieser beiden unterschiedlichen Zertifizierungen erschwert ein einheitliches Rückverfolgbarkeitsmanagement für Bio-Baumwolle (Produkte).

In der Vergangenheit gab es Fälle, in denen im Zusammenhang mit Bio-Baumwolle in Indien, dem weltweit größten Erzeugerland von Bio-Baumwolle, Betrug im großen Stil ans Licht kam. Von Cotton iD angestrebte Rückverfolgbarkeit: Das Unternehmen hat ein proprietäres Managementsystem entwickelt und in Betrieb genommen, das die beiden internationalen Zertifizierungen für die in Indien produzierte Bio-Baumwolle, die es verwaltet, miteinander verbindet. Dieses System ermöglicht eine konsistente Rückverfolgbarkeit vom Baumwollfeld bis zum Faden.

Durch dieses System kann das Unternehmen eine unglaublich transparente Rückverfolgbarkeit für 85% oder mehr der von ihm verarbeiteten Bio-Baumwolle vom Baumwollfeld bis zum Faden erreichen. Das Unternehmen hat mit dem Vertrieb von Produkten unter der Marke ?Unito Organic? begonnen, die Garne, Textilien und Bekleidung umfasst.

Es kann den Kunden, die Bio-Baumwolle von dem Unternehmen kaufen, Zertifizierungen für dieses Management anbieten.