Wealth Minerals Ltd. gab die Analyseergebnisse der geophysikalischen Arbeiten im Bereich des Kuska-Projekts bekannt. Wealth führte im vierten Quartal2023 mehrere magneto-tellurische ("MT") und zeitgleiche transient-elektromagnetische ("TEM") geophysikalische Untersuchungen durch, die leitende Merkmale aufzeigten, die auf ein poröses Medium hinweisen, das mit hochsalzhaltigen Flüssigkeiten gesättigt ist und als aussichtsreich für lithiumhaltige Solen in der Tiefe gilt. Die geophysikalischen Untersuchungen wurden von Southernrock Geophysics durchgeführt und umfassten 10 Untersuchungslinien mit 283 TEM-Standorten in einer zusammenhängenden quadratischen Schleifenanordnung von 250 m und 37 MT-Standorten im Abstand von 500 m entlang von 3 Liniensegmenten.

Die Daten wurden nach Standardmethoden verarbeitet, wobei die 1D-Inversionsmodellierung kompilierte Widerstandsabschnitte lieferte. Die Dicke der oberen Widerstandsschicht nimmt in den topographisch erhöhten Randbereichen der Salargebiete auf über 200 m zu, wobei der obere Kontakt der darunter liegenden niedrigen Widerstandsschicht im gesamten untersuchten Gebiet auf einer konstanten Höhe von 3600 bis 3650 m ü. NN liegt. Die Hauptzonen mit einem spezifischen Widerstand von unter 1 Om befinden sich in den östlichen und südöstlichen Bereichen der Untersuchung.

Auf der Grundlage der TEM-Daten stellt die Linie L2-4 das Ziel mit der höchsten Priorität und der höchsten Tenorleitfähigkeit (niedrigster spezifischer Widerstand) dar, was auf eine potenziell größere Sättigung und/oder einen potenziell höheren Salzgehalt schließen lässt. Der Abschnitt zeigt deutlich die geophysikalische Anomalie, Widerstände von weniger als 1 Ohm-m (rosa und magentafarben) und zuvor nachgewiesene geologische Formationen mit lithiumhaltiger Sole. Wealth ist der Ansicht, dass parallel zur Dynamik des Lithiummarktes auch andere Batteriemetalle von ähnlichen Branchentrends profitieren werden.