Sharrow Marine hat einen bedeutenden Fortschritt in seiner Partnerschaftsvereinbarung mit der in Australien ansässigen VEEM Ltd. bekannt gegeben, einem Anbieter von hochtechnologischen Schiffsantriebs- und Stabilisierungssystemen. Nach monatelanger gemeinsamer Entwicklungsarbeit und Tests von SHARROW by VEEM Prototypen auf VEEMs 64? Viking Testschiff, bestätigten die Unternehmen, dass die Hauptvorteile des Sharrow Propellers gegenüber herkömmlichen Propellern auch für Innenbordanwendungen genutzt werden können. Sharrow und VEEM haben bestätigt, dass die Ergebnisse der strengen Tests, insbesondere die verbesserte Treibstoffeffizienz, die deutliche Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen, das verbesserte Fahrverhalten und der hervorragende Umkehrschub, die vertraglichen Kriterien für den Übergang zur nächsten Phase ihrer Partnerschaft erfüllen. Beide Parteien arbeiten nun auf die Herstellung und den Verkauf der SHARROW by VEEM Propeller für Innenbordschiffe hin. Dabei konzentrieren sie sich zunächst auf die Erfüllung von Vorbestellungen, um sicherzustellen, dass die maßgeschneiderten Designs für jedes Schiff optimiert sind, und testen die Propeller dann nach der Installation, um die Vergleichsergebnisse zu validieren. Diese Daten werden für die Ausweitung des breiten Anwendungsspektrums für Innenbordschiffe weltweit entscheidend sein.
Diese Markteinführung bedeutet einen Durchbruch im Bereich der kommerziellen Schiffsantriebe und ermöglicht erweiterte Möglichkeiten im Verteidigungsbereich in Australien und den USA, insbesondere im Hinblick auf die Reduzierung von Lärm und Vibrationen und die Betriebsleistung von Militärschiffen. Darüber hinaus erkennen beide Unternehmen das Potenzial dieser Technologie, zu den weltweiten Bemühungen um Nachhaltigkeit beizutragen. Die SHARROW by VEEM-Propeller stehen im Einklang mit internationalen Initiativen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und der Lärmbelastung auf See und versprechen eine nachhaltigere Zukunft für den Seeverkehr.