ValOre Metals Corp. gab ein Projekt-Update bekannt. ValOre setzt weiterhin Prioritäten bei der Exploration und Weiterentwicklung der Pedra Branca PGE-Lagerstätten, die das Potenzial für eine möglichst kurze Erschließungszeit mit der höchsten Betriebsmarge aufweisen.

Zu den Schlüsselaspekten, auf die man sich konzentrieren muss, um diese Ziele zu erreichen, gehören: Gehalt und metallurgische Eigenschaften der PGE-Mineralisierung; Tiefe und Ausrichtung der Lagerstätten und das damit verbundene Abraumverhältnis der optimierten Ressourcengruben; Nähe der Lagerstätten zueinander und zum vorgeschlagenen Standort der zukünftigen Verarbeitungsanlagen vor Ort; soziale Lizenz, lokale Beschäftigung, Infrastruktur und Wasserverfügbarkeit. Die PGE-Lagerstätten Curiu, Esbarro, Cedro, Cana Brava und Salvador haben nun für ValOre höchste Priorität. Curiu, Esbarro, Cedro und Cana Brava beherbergen insgesamt eine abgeleitete Mineralressourcenschätzung gemäß NI 43-101 aus dem Jahr 2022 in Höhe von 1,031 Millionen Unzen (?Moz?) Palladium + Platin + Gold (?2PGE+Au?) in 27,2 Millionen Tonnen (?Mt?); diese vier Lagerstätten befinden sich innerhalb eines Radius von 3 Kilometern (?km?); das durchschnittliche Verhältnis zwischen Ressourcen und Abraum für diese 4 Lagerstättengebiete beträgt ungefähr 2.1:1; Curiu und Esbarro weisen zusammen ein durchschnittliches Verhältnis von ca. 0,7:1 auf; die maximale vertikale Tiefe der Mineralisierung, die zur Bildung von Ressourcengruben in diesen 4 Lagerstätten erbohrt wurde, beträgt ca. 150 Meter; das vor kurzem entdeckte Zielgebiet Salvador liegt nur 5 km von diesen Ressourcenzonen entfernt und weist auf ein beträchtliches Potenzial für hochgradige oberflächennahe PGE-Ressourcen und eine verbesserte Wirtschaftlichkeit in der Umgebung hin.

Geplante Aufgaben/Aktionen 2024/2025 beinhalten: Fortgeschrittene metallurgische Studien zur Definition von Verarbeitungsabläufen; Abschluss einer Studie zur Marktfähigkeit des mit PGE angereicherten Konzentrats von Pedra Branca; Abschluss zusätzlicher Explorations- und Lagerstättendefinitionsbohrungen im Zielgebiet Salvador; Aktualisierung des technischen Berichts gemäß NI 43-101, der eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung enthält, einschließlich der Neuklassifizierung bestimmter Zonen in die ?angezeigte Kategorie? vorbehaltlich eines erhöhten Vertrauens in die metallurgische Ausbeute und die Abstände zwischen den Bohrlöchern; Fertigstellung eines Berichts zur vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (?PEA?), einschließlich CAPEX- und OPEX-Optimierung; Beginn der Genehmigungsverfahren und der Umweltverträglichkeitsprüfung (?UVP?); Festlegung des Zeitplans bis zur Produktion. Exploration Upside: 3 zusätzliche Ressourcenzonen, Trapiá, Massapê und Santo Amaro, beherbergen insgesamt eine abgeleitete Mineralressourcenschätzung von 1.167 Moz 2PGE+Au in 36.4 Mt; Das kürzlich abgeschlossene Bohrprogramm 2023 bestätigte das Potenzial für eine Ressourcenerweiterung bei Pedra Branca, wobei PGE-Mineralisierungen in Galante, Troia, Nambi und Ipueiras erbohrt wurden (KLICKEN SIE HIER für die Pressemitteilung vom 21. September 2023); Erhebliches zusätzliches Entdeckungspotenzial entlang von mehr als 80 km des aussichtsreichen, unerforschten, grundstücksweiten PGE-Trends von Pedra Branca.