Klepierre, zu dessen Mietern Zara und H&M gehören, kauft das italienische Einkaufszentrum RomaEst. Dies teilte der Vorstandsvorsitzende Jean-Marc Jestin am Dienstag gegenüber Reuters mit, da der französische Eigentümer von Einkaufszentren seine Präsenz in großen europäischen Städten ausbaut.

Das Geschäft in Italien - nach Frankreich der zweitgrößte Markt für Klepierre - soll am Freitag abgeschlossen werden und hat einen Wert von mehr als 200 Millionen Euro (217 Millionen Dollar), hieß es.

RomaEst, das zweitgrößte Einkaufszentrum der italienischen Hauptstadt nach Porta di Roma, das auch das größte Einkaufszentrum des Landes ist, wird nach O'Parinor in Paris die zweite Übernahme von Klepierre in weniger als sechs Monaten sein.

"Wir sind opportunistisch, aber auch geduldig, wir machen keine Abstriche bei der Qualität, wir wollen das Beste", sagte Jestin und fügte hinzu, dass Klepierre ein oder mehrere Zentren in den meisten europäischen Großstädten anstrebt, um von der zunehmenden Urbanisierung des Kontinents zu profitieren.

RomaEst ist mit 10 Millionen Besuchern pro Jahr das sechstmeistbesuchte Einkaufszentrum Italiens. Klepierre erklärte, dass sich die Übernahme vom ersten Tag an positiv auf die EPRA-Erträge auswirken wird - eine wichtige Kennzahl für das zugrunde liegende Betriebsergebnis eines Unternehmens - und eine hohe jährliche Cash-Rendite generieren wird, ohne jedoch Einzelheiten zu nennen.

Klepierre, das 70 Einkaufszentren in 10 Ländern in Kontinentaleuropa betreibt, hat seine kleineren und weniger strategischen Vermögenswerte verkauft, um in die 40 größten europäischen Städte zu investieren.

"Wir sind die einzige Shoppingcenter-Gruppe in Europa, die Vermögenswerte erwirbt, während unsere Konkurrenten meist verkaufen", sagte Jestin in einem Interview und verwies auf die starke Kapitalbasis von Klepierre in Verbindung mit den Erlösen aus den Verkäufen.

Jestin sagte, dass die Auswirkungen der Übernahme von RomaEst auf die Verschuldungskennzahlen von Klepierre unbedeutend seien und die Schuldenratings von S&P und Fitch unverändert bleiben würden.

Klepierre meldete für das erste Quartal einen Anstieg des Einzelhandelsumsatzes um 4,3 % und lag damit leicht unter den 5,3 %, die das vergleichbare Unternehmen Unibail-Rodamco-Westfield in Kontinentaleuropa erzielte. ($1 = 0,9211 Euro) (Berichterstattung von Federica Mileo und Diana Mandia; Redaktion: Alexander Smith)