(Alliance News) - TrenDevice Spa meldete am Freitag, dass das Unternehmen das erste Quartal mit einem Umsatz von 4,4 Mio. EUR gegenüber 4,2 Mio. EUR zum 31. März 2023 abgeschlossen hat, was einem Anstieg von 7,0% entspricht.

Das Ebitda für den Zeitraum betrug 154.000 EUR im Vergleich zu 369.000 EUR im ersten Quartal des letzten Jahres.

Alessandro Palmisano, CEO und Mitbegründer von TrenDevice, kommentierte: "Das erste Quartal 2024 endete mit einem Aufwärtstrend aufgrund der Ausweitung des physischen Einzelhandelskanals, wobei drei Eröffnungen bis zum zweiten Quartal 2023 abgeschlossen wurden. Obwohl die Ramp-up-Phase der neuen Shops noch andauert, haben wir in den ersten drei Monaten 2024 einen spürbaren Umsatzvorteil erzielt."

"Im Online-Kanal hingegen stand das Unternehmen im Berichtszeitraum unter stärkerem Wettbewerbsdruck als üblich: Dies führte zu niedrigeren Margen als erwartet, was in Verbindung mit geringeren außerordentlichen Erträgen aus dem Projekt 'ReFive' zu einem Rückgang des EBITDA führte."

"Die Entwicklung des Netzes der physischen Geschäfte von TrenDevice bleibt zentral und strategisch in unserem Geschäftsplan, um den Anteil der Einnahmen aus dem Web-Kanal zu reduzieren, der durch einen stärkeren Wettbewerbsdruck gekennzeichnet ist: Die Eröffnung der ersten 8 physischen Geschäfte hat uns Daten über die Bereitschaft unserer Kunden geliefert, beim Kauf eines wiederaufbereiteten Produkts einen Premium-Preis für die Körperlichkeit anzuerkennen. Bis 2023 wird der Umsatzanteil des physischen Einzelhandelskanals bereits über 20 Prozent liegen".

Am Donnerstag schloss TrenDevice mit einem Minus von 0,8 Prozent bei 0,25 Euro pro Aktie.

Von Claudia Cavaliere, Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.