(Alliance News) - Die Kelso Group Holdings PLC hat am Dienstag ihre Abstimmungsabsichten im Vorfeld der für den 24. Juni anberaumten Jahreshauptversammlung der THG PLC bekannt gegeben.

Kelso kündigte an, gegen den Beschluss zur Wiederwahl des unabhängigen, nicht geschäftsführenden Vorsitzenden Charles Allen zu stimmen, den es für den "Mangel an Maßnahmen und Klarheit" in Bezug auf die Pläne von THG, auf die Premium List der Londoner Börse zu wechseln, verantwortlich macht.

Kelso hält etwa 5,5 Millionen Aktien des in Manchester ansässigen E-Commerce-Händlers und damit einen Anteil von 0,4%.

THG erklärte im Oktober 2021, dass es beabsichtige, im Jahr 2022 eine Premium-Notierung zu beantragen, die es ihm ermöglichen würde, eine Indexierung zu erhalten, die höchstwahrscheinlich in den FTSE 250 aufgenommen wird.

Der aktivistische Investor sagte, er sei "nach wie vor fest davon überzeugt, dass die Bewertung von THG in der Summe der Teile die aktuelle Marktkapitalisierung deutlich übersteigt", wobei die THG-Aktien mit einem "erheblichen Abschlag" gehandelt werden.

Die Aktien von THG stiegen am späten Dienstagmorgen in London um 2,5% auf 75,50 Pence pro Stück, bei einer Marktkapitalisierung von 1,01 Mrd. GBP. Die Aktien von Kelso wurden am Dienstag nicht gehandelt, nachdem sie zuletzt am Montagmorgen 2,6% niedriger bei 2,85 Pence gehandelt wurden.

Kelso bekräftigte am Dienstag seine "feste Überzeugung", dass sich dieser Abschlag "deutlich verringern würde, wenn THG von der Standard List auf die Premium List wechselt und die zukünftige Struktur der Gruppe geklärt wird".

Kelso räumte ein, dass die britische Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) im Juni 2022 eine noch andauernde Überprüfung der Börsenzulassungsregeln angekündigt hat, bei der eine Zusammenlegung der Standard- und der Premium-Liste erwogen wird, und dass THG auf die Entscheidung der FCA wartet.

Der Investor konterte jedoch: "Kelso ist der Ansicht, dass der Vorstand die Kontrolle über den Zeitpunkt dieser wertsteigernden Entscheidung übernehmen sollte. Der Vorstand...ist der Ansicht, dass die Kosten für den Übergang von den Vorteilen für die Aktionäre in den Schatten gestellt werden und die Corporate Governance bei THG weiter verbessern würden."

Kelso fügte hinzu, dass es "besonders bedauerlich ist, dass der jüngste Jahresbericht der Gruppe nur minimale Kommentare zu den strategischen Fortschritten in dieser Angelegenheit enthält... dieser Mangel an Klarheit ist ein wichtiger Faktor, der zu der schlechten Aktienkursentwicklung und dem Fehlen neuer meldepflichtiger Aktionäre im Register von THG in den letzten achtzehn Monaten beigetragen hat."

Er fügte hinzu: "Während wichtige strategische und strukturelle Probleme weiterhin ungelöst bleiben, kann der schlechte Aktienkurs nicht der Londoner Börse angelastet werden."

Infolgedessen erklärte Kelso, dass es beabsichtige, gegen Allens Wiederwahl zu stimmen, da der THG-Vorsitzende "dafür verantwortlich gemacht werden sollte, die Strategie von THG zu leiten und diese allen Aktionären auf klare und transparente Weise zu vermitteln".

"Im Geiste der Aktionärsdemokratie geben wir diese Erklärung ab, um die Debatte unter den Aktionären anzuregen", so der Investor weiter.

Von Emma Curzon, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.