Das Ad-Tech-Unternehmen Trade Desk meldete am Mittwoch einen robusten Quartalsumsatz und prognostizierte für das zweite Quartal einen über den Schätzungen liegenden Umsatz, der durch die robuste Nachfrage nach seinen digitalen Werbedienstleistungen begünstigt wurde. Die Aktien des Unternehmens stiegen im erweiterten Handel nachbörslich um 2,3%.

Trade Desk ist eine Plattform für den Einkauf von Werbung und verfügt über einen Marktplatz mit über 200 Unternehmen - darunter ESPN, Hulu und Fox - auf dem Werbekunden ihre Anzeigen schalten können.

Das Unternehmen bietet Connected TV (CTV)-Werbung an, d.h. Werbung, die vor dem Inhalt oder während der traditionellen Werbepausen auf Premium-Inhalten geschaltet werden kann, die über Apps auf Smart-TVs oder Over-the-Top (OTT)-Geräten gestreamt werden.

In einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld verlagern sich die Nutzer auf erschwingliche, werbegestützte Streaming-Dienste.

Letzten Monat kündigte das Unternehmen Pläne für eine datengesteuerte TV-Streaming-Partnerschaft mit Roku an.

Trade Desk prognostiziert für das zweite Quartal einen Umsatz von mindestens 575 Millionen Dollar und liegt damit über den Analystenschätzungen von 566,6 Millionen Dollar, wie aus den Daten der LSEG hervorgeht.

Der Umsatz für das am 31. März beendete Quartal lag bei 491,3 Millionen Dollar gegenüber den Schätzungen von 480,3 Millionen Dollar.

Auf bereinigter Basis verdiente das Unternehmen, das Partnerschaften mit Einzelhändlern wie Walmart unterhält, 26 Cents pro Aktie, verglichen mit einem Gewinn von 23 Cents im vergangenen Jahr. (Berichterstattung von Juby Babu in Mexiko-Stadt; Bearbeitung von Shailesh Kuber)