Surf Air Mobility Inc. und Electra.aero Inc. haben sich zusammengeschlossen, um einem breiten Kundenstamm erschwingliche, nachhaltige und leicht zugängliche regionale Flugreisen anzubieten. Dabei werden die hybrid-elektrischen Kurzstart- und -landeflugzeuge (eSTOL) von Electra auf der technologiegestützten On-Demand-Flugmobilitätsplattform von Surf Air und über das Aircraft-as-a-Service (ACaaS)-Angebot von Surf Air für Fluggesellschaften eingesetzt. Surf Air hat sich frühzeitige Lieferpositionen für 90 Electra eSTOL-Flugzeuge gesichert, die in das nationale Flugnetz von Surf Air, einschließlich Southern Airways Express und Mokulele Airlines, integriert werden sollen. Dies ist Teil des Ziels von Surf Air, seine Plattform zu nutzen, um die Einführung, das Wachstum und die Optimierung neuer elektrifizierter Flugzeuge zu unterstützen. Die Fähigkeit der Electra eSTOL-Flugzeuge, in einer Höhe von nur 150 Fuß zu starten und zu landen, wird einen direkten Lufttransport über große Flughäfen hinaus ermöglichen, einschließlich kleinerer regionaler Flughäfen und neuartiger Advanced Air Mobility (AAM)-Infrastruktur, wodurch der regionale Transport auf einen breiteren Kundenstamm ausgedehnt wird, als die private Luftfahrt derzeit bedient.

Die Vereinbarung zwischen Surf Air und Electra hebt mehrere wichtige Punkte der Zusammenarbeit hervor: Surf Air sichert sich eine bevorzugte Lieferposition für 90 eSTOL-Flugzeuge von Electra Surf Air und Electra werden bei der Entwicklung von Streckennetzen zusammenarbeiten, die von Surf Airs Luftmobilitätsnetz unter Einsatz der Electra eSTOL-Flugzeuge bedient werden sollen Surf Air ist der bevorzugte Leasinggeber und Anbieter von Electra eSTOL-Flugzeugen für Surf Air-Kunden im Rahmen seines Aircraft-as-a-Service-Leasingprogramms Surf Air, seine(n) Partner für Datendienste und Electra werden bei der Entwicklung von prädiktiven Analysesystemen zusammenarbeiten, um die Gesamtbetriebskosten zu senken und den Betrieb zu optimieren. Traditionell hatten kleinere regionale Part 135-Betreiber nicht denselben Zugang zu Flugzeugfinanzierungsoptionen und Softwarediensten wie größere kommerzielle Fluggesellschaften. Das Aircraft-as-a-Service-Programm von Surf Air soll dieses Problem lösen und die Eintrittsbarriere senken, indem es die notwendigen Finanzierungs- und Softwaretools bereitstellt, die es einer neuen Generation von Regionalflugzeug- und Luftverkehrsbetreibern ermöglichen, ihr Geschäft zu starten, zu erweitern und zu optimieren.

Surf Air unterstützt nicht nur das Wachstum und den Vertrieb innovativer nachhaltiger Flugzeuge wie der Electra eSTOL, sondern entwickelt auch seine eigene elektrifizierte Antriebstechnologie für das Flugzeug Cessna Grand Caravan, dessen Entwicklung durch eine exklusive Partnerschaft mit Textron Aviation unterstützt wird. Surf Air wird seine Plattform nutzen, um das elektrifizierte Caravan-Flugzeug auf globaler Ebene auf den Markt zu bringen und damit zu beweisen, was es auch für andere Flugzeughersteller leisten kann.