Sprinklr kündigte die Einführung von Sprinklr Digital Twin an ? eine neue KI-Technologie, die weit über herkömmliche konversationelle KI-Chatbots hinausgeht. Sprinklr Digital Twin, angetrieben von Sprinklr AI+, wurde entwickelt, um es Unternehmen zu ermöglichen, autonome und intelligente KI-Anwendungen zu entwickeln und einzusetzen, die die Fähigkeiten von Teams mit Kundenkontakt widerspiegeln und verbessern können. Ein Sprinklr Digitaler Zwilling kann nicht nur Gespräche führen, sondern auch Entscheidungen treffen, Aktionen planen, Workflows entwerfen und Aufgaben in großem Umfang schnell und effizient ausführen.

Die Technologie des digitalen Zwillings von Sprinklr hilft dabei, die Macht, das Potenzial und das Versprechen von KI freizusetzen und wurde unter Berücksichtigung von Datenschutz und Governance entwickelt. Jedes Unternehmen ist auf der Suche nach der Möglichkeit, mit weniger mehr zu erreichen, nach dem Potenzial für Innovationen mit generativer KI und nach Möglichkeiten, das Versprechen der KI für außergewöhnliche Kundenerlebnisse einzulösen. Traditionell haben sich Unternehmen auf eine Vielzahl von Tools verlassen, um ihre Arbeitsabläufe und Prozesse zu automatisieren.

Beispiele dafür sind Chatbots zur Automatisierung von Vertriebs- und Supportgesprächen, Marketing-Automatisierungstools zur Verwaltung ausgehender Nachrichten und Benachrichtigungen, Terminplanungstools, Aufgabenmanagement-Apps zur Rationalisierung von Aufgaben und Routing-Engines zur Weiterleitung von Anfragen an das zuständige Team. Diese Tools beruhen häufig auf fest kodierten Geschäftsprozessen und vordefinierten Antworten, was den Anwendungsbereich einschränken und die Kosten aufgrund der erhöhten Komplexität bei der Wartung und Aktualisierung in die Höhe treiben kann. Sie neigen dazu, sich auf einen bestimmten Kanal oder eine Geschäftseinheit zu beschränken, was das Ziel der Vereinheitlichung von Teams und Funktionen im gesamten Unternehmen behindern kann.

Sprinklr Digital Twins basieren nicht auf fest kodierten Geschäftsprozessen und sind so konzipiert, dass sie nahtlos über verschiedene Kanäle hinweg funktionieren. Sie sind einfacher zu erstellen und zu trainieren als ein herkömmlicher Chatbot und können zentral verwaltet werden. Sie kombinieren die Fähigkeit, aus Daten zu lernen und zu handeln, während sie Aufgaben ausführen und Entscheidungen treffen, wie es ein Team oder ein Mitarbeiter tun würde.

Und schließlich werden die digitalen Zwillinge von Sprinklr genauso geschult wie ein Mensch - mit Zugang zu bestimmten Daten und Systemen, mit Anweisungen, welche Prozesse je nach Aufgabe zu verwenden sind, und mit Hinweisen, welche Richtlinien und Leitplanken zu befolgen sind. Wenn es angebracht ist, können die digitalen Zwillinge von Sprinklr Aktionen völlig eigenständig durchführen (z.B. die Bearbeitung von Kundenrückgaben oder Rückerstattungen).

Für komplexere Anwendungsfälle können die digitalen Zwillinge von Sprinklr jedoch Sprinklr Unified Routing nutzen, um mit Menschen zusammenzuarbeiten und so die Produktivität, Effizienz und Übersicht zu verbessern. Die meisten Unternehmen verfolgen heute einen eigenständigen Ansatz für Conversational AI mit zwei Optionen. Erstens können sie für jeden Anwendungsfall oder jeden Kanal individuelle, eigenständige Bots erstellen.

Dieser Ansatz ist schwer zu pflegen und zu skalieren. Zweitens können sie einen zentralen Bot erstellen. Dieser Ansatz ist aufgrund von Governance-Herausforderungen in seinem Anwendungsfall und Wert begrenzt.

Die Technologie des digitalen Zwillings von Sprinklr steht vor keiner dieser Herausforderungen, da sie auf drei Ebenen eingesetzt werden kann. Die Unternehmensebene wird als die interne und/oder externe KI-Verkörperung des Unternehmens eingesetzt.

Dies ist die Ebene, auf der heute die meisten KI-Anwendungsfälle mit Konversation stattfinden. Die Teamebene ? Ein digitaler Zwilling, der bestimmte Teams repräsentiert und auf die Ausführung bestimmter Aufgaben spezialisiert ist.

Dies ist die Schicht, in der die meisten modernen Unternehmen, die KI einsetzen, heute arbeiten. Die individuelle Ebene ? Wir glauben, dass die fortschrittlichsten Unternehmen in naher Zukunft die Technologie des Digitalen Zwillings auf der individuellen Ebene einsetzen werden.

Persönliche digitale Zwillinge werden Mitarbeiter in die Lage versetzen, in ihrem Namen zu handeln, an Besprechungen teilzunehmen, intern und extern zu kommunizieren und Strategien zu empfehlen ? und das alles mit Aufsicht und Interaktion auf menschlicher Ebene. Und mit Sprinklr Digital Twins wird jede Ebene und jeder Twin als Teil der Organisation miteinander verbunden sein.

Jede Ebene kann auf neue Daten oder Aktionen aus den darüber und darunter liegenden Ebenen zugreifen. Die Schichtung kann auch eine verbesserte Governance ermöglichen, mit Raum für Richtlinien, die vorschreiben, dass bestimmte Daten oder Aktionen nur bestimmten Teams oder Einzelpersonen zur Verfügung stehen ? auf die gleiche Weise, wie sensible Informationen und Aktionen für Mitarbeiter auf Einzel- und Teamebene erhalten bleiben.

Finanzdienstleistungen ? Ein Manager bittet um einen vierteljährlichen Leistungsbericht über Kundenservice-Interaktionen im Zusammenhang mit Kreditkartenstreitigkeiten. Der digitale Zwilling von Sprinklr verarbeitet die Anfrage, wendet Filter für Streitfalltypen und -lösungen an und generiert Visualisierungen von Schlüsselkennzahlen wie Lösungszeit und Kundenzufriedenheit.

Der digitale Zwilling bietet Einblicke, die einen Bereich für Prozessverbesserungen hervorheben, und das alles ohne manuelle Datenmanipulation. Reisen und Gastgewerbe ? In einem Reisebüro hat ein Kunde ein Problem mit der Buchung seines Urlaubspakets.

Ein Digitaler Zwilling aktualisiert anhand von Echtzeitdaten sofort das Kundensegment von 'Engagierte Reisende' auf 'Service-Wiederherstellung' und unterbricht Marketingaktionen, um sich auf die Lösung des Serviceproblems zu konzentrieren. Sobald das Problem behoben ist, erhält der Kunde ein maßgeschneidertes Angebot für seine nächste Reise, so dass eine nahtlose Verknüpfung von Service-Recovery und personalisiertem Marketing entsteht. Technologie ?

In einem Technologieunternehmen, das Cloud-Speicherlösungen anbietet, stößt ein Kunde auf ein Problem bei der Datensynchronisation. Der Digitale Zwilling erkennt das Problem und verschiebt den Kunden dynamisch vom Segment 'Aktive Benutzer' zum Segment 'Support Engagement' und stoppt die Werbe-E-Mails. Nachdem das Problem behoben wurde, wird der Kunde mit einer persönlichen Entschuldigung und einem exklusiven Rabatt auf einen verbesserten Speicherplan zurückversetzt, wodurch Kundensupport und gezieltes Marketing nahtlos ineinander übergehen.

Digitale Zwillinge sind so konzipiert, dass sie in wenigen einfachen Schritten ohne Code oder mit wenig Code implementiert werden können. Der digitale Zwilling von Sprinklr umfasst mehr als 100 vorkonfigurierte Integrationen mit Unternehmenssystemen. Digitale Zwillinge können auch API-Dokumentation und Anmeldeinformationen aufnehmen, so dass sie sich selbstständig in neue Systeme integrieren können. Mit dem Digitalen Zwilling können Sie jeden Mitarbeiter mit KI ausstatten - sowohl als Verbraucher als auch als Ersteller.

Sprinklr konzentriert sich auf die Entwicklung der Sprinklr Digital Twin-Technologie mit einer kleinen Gruppe von Definitionspartnern ? erste Nutzer, die uns bei der weiteren Innovation und Entwicklung von aufregenden und wertvollen KI-Systemen wie dem Sprinklr Digital Twin kritisch begleiten und Feedback geben.