Ruffer hat bekannt gegeben, dass Neil McLeish Co-Chief Investment Officer des Unternehmens werden wird, ein weiterer wichtiger Schritt in der Nachfolgeplanung des Vermögensverwalters. McLeish wird an der Seite von Henry Maxey arbeiten, der seit 2010 zusammen mit dem Gründer Jonathan Ruffer die Anlagestrategie und die Vermögensverteilung des Unternehmens verwaltet hat. McLeish kam im vergangenen September als Leiter der Anlagestrategie zu Ruffer.

Zuvor war er fast 30 Jahre lang bei Morgan Stanley tätig, wo er Führungspositionen in den Bereichen Forschung und Handel innehatte und zuletzt als globaler Leiter der Makroforschung arbeitete. Darüber hinaus übergibt der Gründer des Unternehmens (Bild oben) die Kontrolle über das Unternehmen an seine Partner, um die Zukunft des Unternehmens als unabhängige private Partnerschaft zu sichern. Jonathan Ruffer selbst wird weiterhin den Vorsitz innehaben und eng in die Anlagestrategie des Unternehmens eingebunden sein, das vor allem für seinen erzdefensiven Ansatz und seine Multi-Asset-Portfolios bekannt ist, darunter die Ruffer Investment Company (RICA) und der Ruffer Total Return Fund.

Er hatte sich bereits im Jahr 2020 aus dem Tagesgeschäft und dem Vorstand zurückgezogen.