Der Verwaltungsrat von Route Mobile Limited hat auf Empfehlung des Nominierungs- und Vergütungsausschusses die folgenden Änderungen beschlossen: Das Unternehmen gibt das Ausscheiden von Herrn Sandipkumar Chandrakant Gupta als nicht-exekutives, nicht-unabhängiges Verwaltungsratsmitglied und Vorsitzender des Verwaltungsrats sowie von Herrn Nimesh Shantilal Salot, Frau Sudha Pravin Navandar, Herrn Arun Vijaykumar Gupta und Herrn Bhaskar Pramanik als unabhängige Verwaltungsratsmitglieder bekannt. Bitte beachten Sie, dass: (a) Herr Anil Kumar Chanana, Herr Prakash Advani und Frau Harita Gupta gemäß ihrer Ernennung zu zusätzlichen und unabhängigen Verwaltungsratsmitgliedern im Verwaltungsrat der Gesellschaft nicht turnusgemäß in den Ruhestand treten müssen; und (b) Herr Guillaume Antoine Boutin und Herr Mark James Reid gemäß ihrer Ernennung zu zusätzlichen nicht-exekutiven und nicht-unabhängigen Verwaltungsratsmitgliedern im Verwaltungsrat der Gesellschaft (vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aktionäre) turnusgemäß in den Ruhestand treten müssen. Nach den oben genannten Ernennungen und Rücktritten der Direktoren und der Neubesetzung der Ausschüsse wird die Zusammensetzung der Ausschüsse mit Wirkung vom 8. Mai 2024 wie folgt aussehen: Prüfungsausschuss: Herr Anil Kumar Chanana - Vorsitzender, Herr Prakash Advani - Mitglied und Herr Mark James Reid - Mitglied.

Ernennungs- und Vergütungsausschuss: Frau Harita Gupta- Vorsitzende, Herr Anil Kumar Chanana- Mitglied und Herr Mark James Reid- Mitglied. Ausschuss für die Beziehungen zu den Interessengruppen: Herr Guillaume Antoine Boutin- Vorsitzender, Herr Prakash Advani- Mitglied und Herr Rajdipkumar Gupta- Mitglied. Ausschuss für soziale Verantwortung des Unternehmens: Frau Harita Gupta-Vorsitzende, Herr Guillaume Antoine Boutin- Mitglied und Herr Rajdipkumar Gupta- Mitglied.

Risikomanagement-Ausschuss: Herr Anil Kumar Chanana - Vorsitzender, Herr Prakash Advani - Mitglied und Herr Mark James Reid - Mitglied. Herr Guillaume Antoine Boutin ist seit dem 1. Dezember 2019 Chief Executive Officer und steht dem Executive Committee von Proximus vor. Er ist außerdem Vorsitzender des Verwaltungsrats von BICS S.A./N.V. und Telesign Corporation sowie Mitglied des Proximus Art Board.

Seit dem 23. Februar 2024 ist er auch CEO von BICS ad interim. Zuvor war Herr Boutin im August 2017 als Chief Consumer Market Officer in das Executive Committee von Proximus eingetreten. Herr Boutin begann seine Karriere bei einem Web-Startup.

Danach wechselte er zu SFR, wo er nacheinander verschiedene Positionen in den Bereichen Strategie, Finanzen und Marketing innehatte, bis er 2015 als Chief Marketing Officer zur Canal+ Group kam. Er besitzt ein "baccalauréat scientifique", gefolgt von einem Abschluss in Telekommunikationstechnik und einem Abschluss der HEC Paris, "Programme Grande Ecole", den er 1999 erwarb. Mark Reid ist seit Mai 2021 der Finanzchef von Proximus.

Bevor er zu Proximus kam, war Herr Reid 5 Jahre lang Chief Financial Officer der Region Zentraleuropa von Liberty Global mit Sitz in Zürich. Davor war er stellvertretender CFO bei Virgin Media in London, ebenfalls Teil der Liberty Global Familie. Er ist seit über 20 Jahren in leitenden Finanzpositionen in internationalen Telekommunikations-, Digitalmedien- und Reiseunternehmen tätig und hat in der Schweiz, Großbritannien und den USA gearbeitet.

Er ist Mitglied des Verwaltungsrats von BICS, Telesign, MWingz und dem Proximus Pension Fund. Herr Reid hat einen Honors Degree in Luftfahrttechnik von der Universität Glasgow. Er ist Chartered Accountant mit der Zertifizierung des Chartered Institute of Management Accountants (CIMA).

Herr Anil Chanana ist ein Finanzveteran mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in den Bereichen globale IT und Analytik. Herr Chanana ist als Unternehmensberater im Bereich Strategie und Finanzen tätig. Zuvor war er Chief Financial Officer von HCL Technologies Limited und arbeitete bei der Formulierung und Umsetzung strategischer Prioritäten eng mit dem Vorstand zusammen.

Herr Chanana ist von Beruf Wirtschaftsprüfer und hat seinen B.Com (Honours) an der Universität von Delhi und das Finanzmanagement-Programm an der Stanford Graduate School of Business abgeschlossen. Harita Gupta ist die Leiterin des Bereichs Asien-Pazifik bei Sutherland und leitet das Geschäft für IT/ITES-Dienstleistungen in 4 Regionen (Philippinen, Indien, China und Malaysia). Sie verfügt über mehr als 3 Jahrzehnte Erfahrung im Bereich der digitalen und IT-Dienstleistungen und war vor ihrer Tätigkeit bei Sutherland bei Microsoft India und NIIT Technologies beschäftigt.

Ihr Schwerpunkt liegt auf digitaler Transformation und Innovation und darauf, Unternehmen zu befähigen, diese Chancen zu nutzen. Frau Harita ist Vorsitzende des BPM Council, NASSCOM und Mitglied des Executive Council von NASSCOM. Sie hat einen Master-Abschluss vom IIT Delhi.

Frau Harita lebt in Gurgaon, Indien. Frau Harita ist eine visionäre Führungspersönlichkeit, die sich auch sehr für die Menschen einsetzt. Sie ist eine Fackelträgerin für den Aufbau einer integrativen Arbeitskultur mit Schwerpunkt auf Menschen mit Behinderungen, Mitgliedern von LGBTQ+ und anderen Gemeinschaften.

Sie ist eine der wichtigsten Vertreterinnen der Branche, wenn es um den Wandel geht, den generative KI und ML für die Wirtschaft und die Talentlandschaft bringen werden. Prakash Advani ist eine erfahrene, multidisziplinäre Führungskraft mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Finanzunternehmen in EMEA. Nachdem er die Genehmigung der Europäischen Zentralbank und der lokalen Finanzaufsichtsbehörden von Belgien, den Niederlanden, Italien, Deutschland und Luxemburg eingeholt hatte, bekleidete er mehrere leitende Positionen in verschiedenen Banken und Nicht-Bank-Finanzinstituten in den oben genannten europäischen Ländern.

In leitender Funktion führte Prakash Advani als Country Executive der Royal Bank of Scotland (RBS), Niederlassung(en) in Luxemburg und Belgien und danach als Group Head of Strategy and Structuring der französisch-belgischen Bank - Dexia Group - mehrere strategische Transformationen an. Als Executive Director bei ABN AMRO, Corporate Finance Belgium und Head of Corporate Coverage, RBS Belgium spielte er außerdem eine entscheidende Rolle bei der Strukturierung und Verhandlung von Fusionen und Übernahmen sowie bei der Erleichterung von Finanzierungen und Treasury-Operationen, die mehrere Branchen umfassen. Als nicht-exekutives und unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats ist Prakash Advani derzeit auch Vorsitzender des Risikoausschusses und Mitglied des Prüfungs- und Nominierungsausschusses bei der Bank Nagelmackers, einer belgischen Privatkunden- und Privatbank.

Darüber hinaus berät Prakash Advani Vorstände, Family Offices und Mehrheitsaktionäre in strategischen Fragen und unterstützt sie bei ihrem Wachstum und ihren strategischen Entscheidungen. Von 2016 bis 2020 war Prakash Advani auch als Sachverständiger für das Flaggschiff-Programm Horizont 2020 der Europäischen Union (EU) tätig. Prakash Advani ist bekannt für seinen kooperativen Ansatz und seine effektiven Kommunikationsfähigkeiten.

Als Absolvent der Harvard Business School, Wirtschaftsprüfer und erfahrener Banker mit einer erfolgreichen Erfolgsbilanz in Europa, Asien und dem Nahen Osten verfügt er über ausgeprägte Netzwerkfähigkeiten, einen ausgeprägten Sinn für Teambildung, zwischenmenschliche Fähigkeiten und ein gutes geschäftliches Urteilsvermögen.