Pulsar Helium Inc. gab bekannt, dass es einen Vertrag mit Capstar Drilling Inc. über die Erbringung von Bohrdienstleistungen für das Heliumprojekt Topaz in Minnesota, USA, unterzeichnet hat. Capstar wird die Bohranlage Nr. 314, eine anhängermontierte Bohranlage des Typs 6000 Elenburg Manufacturing, zur Verfügung stellen, um die Erkundungsbohrung bei Topaz durchzuführen. Das Programm umfasst eine Bohrung mit der Option, nach Ermessen des Unternehmens eine zweite zu bohren.

Die Erkundungsbohrung wird Jetstream #1 heißen und soll am oder um den 10. Dezember 2023 beginnen. Jetstream #1 wird bis zu einer vertikalen Tiefe von 2.200 Fuß (671 Meter) gebohrt. Die Bohrung wird sich voraussichtlich innerhalb von 65 Fuß (20 Meter) der ursprünglichen Entdeckungsbohrung LOD-6 befinden, die 10,5% Helium förderte. Das Bohrloch wird mit einem 3000 PSI Blowout-Preventer ausgerüstet und mit einem 8,5-Zoll-PDC-Bohrer (Polycrystalline Diamond Compact) bis zur Zwischenverrohrung gebohrt.

Nach der Zwischenverrohrung wird das Reservoir-Intervall mit einem 6,25-Zoll-PDC-Bohrer bis zur Gesamttiefe (TD) gebohrt. Während der Bohrung werden ein Gaschromatograph und ein Massenspektrometer vor Ort sein, um die Gaszusammensetzung einschließlich der Heliumkonzentration in Echtzeit zu messen. Bei Erreichen der TD wird eine Open-Hole-Logging-Anlage erworben, um die Reservoirzone für die nächste Phase der Auswertung zu evaluieren. Die für die Bohrarbeiten erforderlichen Genehmigungen der Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden liegen vor, die endgültige Genehmigung wurde Anfang September 2023 erteilt.

Vorläufige Bauarbeiten wurden im März 2023 durchgeführt und die endgültigen Bauarbeiten für den Zugang und die Bohrstelle werden voraussichtlich bis Mitte November 2023 abgeschlossen sein. Die Bohrstelle befindet sich auf privaten Mineralrechten, für die Pulsar eine exklusive Pacht für Nicht-Kohlenwasserstoff-Gase besitzt. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Bedingungen für den Erwerb der Oberflächenrechte vereinbart.