Porsche in 2011 mit AuslieferungsrekordWeltweite Kundenauslieferungen um 22 Prozent gesteigert

Stuttgart. Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, erzielte im Jahr 2011 einen neuen Auslieferungsrekord: Weltweit wurden 118.867 Fahrzeuge verkauft; ein Plus von 22,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das geplante Ziel von 100.000 Kundenauslieferungen in 2011 hat der Stuttgarter Sportwagenhersteller damit deutlich übertroffen. "2011 war mit knapp 120.000 verkauften Sportwagen ein Rekordjahr für Porsche", sagte Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender
der Porsche AG. "Auch in 2012 planen wir weiter zu wachsen. Starke Impulse wird die neue 911-Generation im Markt setzen." Im Dezember 2011 lieferte Porsche 9.157 Fahrzeuge an Kunden aus. Besonders stark war die Nachfrage in Europa mit einem Plus von 19,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Bernhard Maier, Vorstand Vertrieb und Marketing der Porsche AG, verdeutlichte: "Für den Erfolg in 2011 gibt es handfeste Gründe: Faszinierende Produkte, hochmotivierte Mitarbeiter und eine starke Marke. Die Begeisterung unserer Kunden werden wir 2012 durch die Umsetzung unserer Strategie 2018 weiter steigern."

Im Jahr 2011 verkaufte Porsche in allen Verkaufsregionen mehr Fahrzeuge gegenüber dem Vorjahr. Dabei nimmt Asien mit 42.971 ausgelieferten Einheiten (+44,0 %) die Spitzenposition ein. Der chinesische Markt verzeichnete mit
64,6 Prozent Plus den größten Zuwachs. Erfolgreichster Einzelmarkt im Jahr 2011 war die USA: In den Vereinigten Staaten entschieden sich insgesamt 29.023 Kunden für ein Modell von Porsche (+14,6 %). Auch auf dem Heimatmarkt Deutschland waren die Sportwagen 911, Cayenne, Panamera, Boxster und Cayman sehr beliebt und wurden 14.959 Mal verkauft (+13,2 %).

Das weltweit am meisten gefragte Modell der Zuffenhausener war im Jahr 2011 der Cayenne, von dem 59.897 an Kunden übergeben wurden. Mit insgesamt 18.126 verkauften Cayenne S und Cayenne Turbo verteidigte Porsche seine führende Position im Segment leistungsstarker Geländewagen. Von dem Panamera lieferte der Stuttgarter Sportwagenhersteller in 2011 knapp ein Fünftel mehr Fahrzeuge aus als im Vorjahr.

Hinweis an die Redaktionen: Am Montag, 9. Januar 2012, findet um 10.30 Uhr Ortszeit (16.30 Uhr MEZ) auf der Detroit Motor Show 2012 die Porsche-Pressekonferenz statt. Einen Live-Stream finden Sie unter

GO

09.01.2012

Um die komplette Liste unserer Pressemitteilungen zu erhalten, wählen Sie bitte das entsprechende Jahr aus.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Porsche Automobil Holding SE et initialement mise en ligne sur le site http://www.porsche-se.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-09 17:47:06 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.