Norsk Titanium AS hat nach der Unterzeichnung eines bahnbrechenden Verkaufsvertrags mit Airbus Aerostructures ein operatives und finanzielles Update gegeben. Norsk Titanium hat nun 21 Teile in Serienproduktion mit mehreren Kunden, wodurch sich die jährlichen wiederkehrenden Einnahmen auf etwa 6 Millionen USD erhöhen. Ende 2023 hatte das Unternehmen 11 Teile in der Serienproduktion, was einem jährlich wiederkehrenden Umsatz von ca. 4 Mio. USD pro Jahr entspricht.

Bis zum Ende des ersten Halbjahres 2024 soll die Zahl der in Serie produzierten Teile auf etwa 30 ansteigen, was bei voller Auslastung einen jährlich wiederkehrenden Umsatz von etwa 10 Mio. USD bedeutet. Ende 2024 werden voraussichtlich mehr als 60 Teile in Serienproduktion sein, was einen jährlich wiederkehrenden Umsatz von ca. 50 Mio. USD bedeuten würde. Das erwartete Wachstum der jährlich wiederkehrenden Einnahmen bietet eine zunehmende Sichtbarkeit in Richtung des längerfristigen Umsatzziels von 150 Millionen USD bis 2026.

Das Unternehmen druckt und liefert derzeit Teile an vier große Tier-1-Zulieferer (Leonardo, Spirit Aerosystems, Airbus Aerostructures und GKN Aerospace), die Baugruppen für große OEMs der zivilen Luftfahrtindustrie herstellen. Die durchschnittliche Teilemasse für die Lieferung an Kunden aus der zivilen Luft- und Raumfahrt steigt mit den neuen Teileübergängen weiter an und verdoppelt sich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 auf 17 kg. Auch die Lieferungen an Industriekunden nehmen stetig zu, wobei bis zum Ende des ersten Quartals etwa 15 Einheiten pro Monat ausgeliefert werden. Das Unternehmen strebt einen Umsatz von 15 Millionen USD im Jahr 2024 an.

Die Verzögerungen, die zu Beginn des Jahres bei den Vertragsverhandlungen und der Produktentwicklung eingetreten sind, haben sich auf die anfänglichen Lieferpläne ausgewirkt, aber das Unternehmen arbeitet weiterhin an einer wachsenden Pipeline von kundenfinanzierten Entwicklungsaktivitäten. Norsk Titanium befindet sich noch in der Anfangsphase der Kommerzialisierung seiner führenden RPD®?-Metall-3D-Drucktechnologie.

Der ausgewiesene Umsatz für das Gesamtjahr 2023 liegt bei 2,5 Mio. USD, der EBITDA-Verlust bei 23,3 Mio. USD und der Verlust vor Steuern bei 26,7 Mio. USD für 2023. Da in diesem Jahr bereits kommerzielle Fortschritte erzielt wurden, geht das Unternehmen davon aus, dass es 2024 einen kommerziellen Wendepunkt erreicht. Der Jahresbericht des Unternehmens für 2023 wird am 24. April veröffentlicht.

Im Februar 2024 schloss Norsk Titanium eine Bezugsrechtsemission ab, die dem Unternehmen einen Bruttoerlös von rund 18 Millionen USD einbrachte. Aktionäre, die im Rahmen der Bezugsrechtsemission Aktien gezeichnet haben, erhielten außerdem Optionsscheine, die zwischen dem 10. und 21. Juni und dem 18. und 29. November ausgeübt werden können. Vorbehaltlich der Ausübung aller relevanten Optionsscheine zum maximalen Zeichnungspreis kann das Unternehmen einen zusätzlichen Erlös von etwa 17 Millionen USD erzielen.