Jeff McDermott, Co-Leiter des globalen Investmentbankings bei Nomura, wird das Unternehmen im Sommer verlassen. Dies geht aus einer Quelle hervor, die der Angelegenheit nahe steht, und aus einem internen Memo vom Freitag. Er verlässt das Unternehmen nur gut drei Jahre nachdem die japanische Bank seine Cleantech-Boutique Greentech Capital Advisors gekauft hat.

Nomura lehnte eine Stellungnahme ab. McDermott reagierte nicht sofort auf eine Bitte um einen Kommentar.

Reuters war nicht sofort in der Lage festzustellen, was McDermotts nächster Schritt sein wird, nachdem er Japans größte Maklerfirma und Investmentbank verlassen hat.

"Nachhaltigkeit war die treibende Kraft in Jeffs Karriere und er wird auch in Zukunft nach Möglichkeiten suchen, Investoren und Unternehmen bei der Schaffung von Werten durch den Übergang zur Nachhaltigkeit zu helfen", heißt es in der Mitteilung.

McDermott gründete Greentech im Jahr 2009 als Beratungsunternehmen für kohlenstoffärmere Energie- und Infrastrukturprojekte. Im April 2020 verkaufte er das Unternehmen an Nomura, das zu diesem Zeitpunkt etwa 75 Mitarbeiter zählte.

Nomura ernannte ihn fast 18 Monate nach der Übernahme zum Global Co-Head of Investment Banking.

Zuvor war er als Joint Global Head of Investment Banking bei UBS tätig. (Berichterstattung von Isla Binnie, Redaktion: David Goodman und Jane Merriman)