Nexa Resources S.A. hat die Bohr- und Untersuchungsergebnisse aus dem ersten Quartal 2024 vorgelegt. Das aktualisierte Mineralexplorationsprogramm von Nexa für 2024 umfasst insgesamt 69.200 Meter Explorationsbohrungen, von denen 25.800 Meter für Brasilien (37%), 40.400 Meter für Peru (58%) und die restlichen 3.000 Meter für Namibia (5%) geplant sind. Die Erhöhung des Umfangs des Programms gegenüber den zuvor gemeldeten 66.050 Metern für 2024 ist auf Preisanpassungen bei den neuen Bohrverträgen in Bezug auf Cerro Lindo und Vazante zurückzuführen.

Im ersten Quartal 2024 wurden insgesamt 9.951 Meter Explorationsbohrungen mit 10 in Betrieb befindlichen Bohrgeräten durchgeführt. Wie in den vergangenen Jahren ist die Bohraktivität im ersten Quartal aufgrund der Regenzeit in Brasilien und Peru und der damit verbundenen Verzögerungen bei der Mobilisierung der Bohrunternehmen geringer.

Das Unternehmen rechnet mit einem Anstieg der Bohraktivitäten ab dem 2Q24. In Peru wurden im 1Q24 mit acht Bohrgeräten 9.714 Meter gebohrt. Im Pasco-Komplex konzentrierten sich die Explorationsaktivitäten weiterhin auf die Erweiterungen der bekannten Satellitenkörper, wie z.B. Integración bei El Porvenir, die durch hochgradige neue Abschnitte hervorgehoben wurden.

Bei Cerro Lindo konzentrierten sich die Bohrungen auf die Ziele Pucasalla und Patahuasi Millay sowie auf dem Minengelände auf die Erweiterungen der Untertage-Erzkörper OB-8B, OB-9 und OB-6A. Das Hauptziel für die Projekte Hilarión und Florida Canyon im Jahr 2024 besteht darin, die geologischen Informationen zu konsolidieren, um die Projektstrategie für die folgenden Jahre festzulegen. Für 2024 hat das Unternehmen nur Umweltüberwachungs- und Straßeninstandhaltungsaktivitäten geplant.

In Brasilien wurden im 1Q24 mit 2 Bohrgeräten 237 Meter Explorationsbohrungen bei Vazante durchgeführt. In Aripuanã wurden im 1Q24 keine Bohrungen durchgeführt; allerdings werden die Explorationsbohrungen im 2Q24 auf dem Ziel Massaranduba wieder aufgenommen. In Namibia wurden im 1. Quartal 24 keine Bohrungen durchgeführt.

Die Explorationsbohrungen werden im 2Q24 wieder aufgenommen und konzentrieren sich auf Explorationsziele im Projekt Namibia North, um potenzielle Gebiete mit Kupferbodenanomalien in günstiger Geologie zu untersuchen. Bei Aripuanã bestätigten die ausstehenden Bohrergebnisse aus dem 4Q23 bei Babaçu dicke Abschnitte mit hochgradigen Ergebnissen, wie die Löcher BRAPD000202 und BRAPD000222, die 20,0 Meter mit einem Gehalt von 12,24% Zn, 4,03% Pb und 109,36 g/t Ag bzw. 42,7 Meter mit einem Gehalt von 5,20% Zn, 2,19% Pb und 38,75 g/t Ag ergaben. Im 1Q24 wurden insgesamt 6.326 Meter an Explorationsbohrungen und 12.154 Meter an Infill-Bohrungen im Bergbau durchgeführt.

Die Explorationsbohrungen verzögerten sich aufgrund der üblichen starken Regenfälle auf dem Minengelände und aufgrund von Problemen beim Bohrbetrieb. Das aktualisierte Bohrprogramm für Cerro Lindo für das Jahr 2024 wurde auf 21.400 Meter festgelegt, was eine Verringerung gegenüber den zuvor angekündigten 23.100 Metern darstellt, da die Meterpreise in den neuen Bohrverträgen angepasst wurden. Das Explorationsprogramm konzentrierte sich in erster Linie auf die Erweiterung der Mineralisierung der minennahen Ziele OB-8B, OB-9 und OB-6A sowie auf Bohrungen zur Identifizierung neuer mineralisierter Zonen im Ziel Pucasalla und dessen Erweiterungen.

Darüber hinaus setzt das Unternehmen die Bohrungen auf der geophysikalischen Anomalie des Ziels Patahuasi Millay fort, um potenzielle mineralisierte Zonen zu erkunden. Die im ersten Quartal erzielten Ergebnisse bestätigen die Kontinuität der Mineralisierung im OB-8-Erzkörper, wie z.B. der 7,2-Meter-Abschnitt mit 3,99% Zn, 0,65% Pb, 0,08% Cu, 43,40 g/t Ag und 0,09 g/t Au und 5,1 Meter mit 1,61% Zn, 0,56% Pb, 0,03% Cu und 16,91 g/t Ag. Die Bohrungen im Zielgebiet Pucasalla und in den Erweiterungen wiesen auf das Vorhandensein von Sulfidzonen hin, jedoch ohne nennenswerte Ergebnisse während des 1Q24.

Am Ende des Quartals waren die Bohrungen PECLD07288 und PECLD07343 des Ziels Patahuasi Millay noch im Gange und noch weit von der Zielprognose entfernt. Für das 2. Quartal 24 ist geplant, die Erkundung des Ziels Patahuasi Millay mit zwei Bohrgeräten (insgesamt 2.729 Meter) fortzusetzen und mit einem Bohrgerät (1.300 Meter) mit den Bohrungen auf dem Ziel Puca Punta zu beginnen, das 4 Kilometer nordwestlich von Cerro Lindo liegt. Darüber hinaus beabsichtigt das Unternehmen, die Bohraktivitäten in den Erzkörpern OB-9 (1.640 Meter), OB-6A (400 Meter) und OB-8B (1.540 Meter) mit drei zusätzlichen Bohrgeräten auszuweiten.

Die für das 2Q24 geplanten Bohrungen belaufen sich auf insgesamt 7.609 Meter. Die Brownfield-Explorationsbemühungen bei Vazante zielen darauf ab, bestehende mineralisierte Zonen zu erweitern und neue Gebiete zu erkunden, um zusätzliche mineralisierte Zonen in der Nähe der Mine zu definieren. Im 1. Quartal 24 wurden im Gebiet Sucuri insgesamt 10.279 Meter an Infill-Bohrungen (zwei Bohrgeräte) und 237 Meter an Explorationsbohrungen (zwei Bohrgeräte) durchgeführt.

Das aktualisierte Bohrprogramm für Vazante für das Jahr 2024 ist auf 14.200 Meter festgelegt, was eine Erhöhung gegenüber den zuvor angekündigten 12.350 Metern darstellt, was auf die Preisanpassungen für die Meter in den neuen Bohrverträgen zurückzuführen ist. Das Explorationsbohrprogramm begann im März 2024 und erreichte im 1Q24 insgesamt 237 Meter, was aufgrund der Verschiebung der Bohrkampagne hinter dem Zeitplan lag. Derzeit werden zwei Bohrungen (BRBVMVD000021 und BRBVZEND000066) im Gebiet Sucuri durchgeführt, die voraussichtlich im 2Q24 abgeschlossen werden.

Im 2Q24 wird sich das Bohrprogramm weiterhin auf die Erweiterungen der mineralisierten Körper im Gebiet Extremo Norte konzentrieren, wobei 3.600 Meter Bohrungen mit zwei Bohrgeräten geplant sind. Im 1Q24 wurden insgesamt 9.730 Meter Minen-Infill-Bohrungen mit vier Bohrgeräten durchgeführt. Aufgrund der üblichen starken Regenfälle in der Region wurden im 1Q24 keine Explorationsbohrungen durchgeführt.

Die Explorationsbohrungen wurden für das 2. Quartal 24 neu angesetzt. Die noch ausstehenden Untersuchungsergebnisse des Babaçu Infill-Bohrprogramms im 4Q23 bestätigten die Kontinuität der Mineralisierung mit hohem Polymetallgehalt, wie die Löcher BRAPD000202 und BRAPD000222, die 20,0 Meter mit 12,24% Zn, 4,03% Pb und 109,36 g/t Ag bzw. 42,7 Meter mit 5,20% Zn, 2,19% Pb und 38,75 g/t Ag ergaben. Die Explorationsbohrungen konzentrierten sich in erster Linie auf die Erweiterung der bestehenden satelliten?

Mineralisierungskörper entlang des Streichens und in der Tiefe zu erweitern, sowie Explorationsbohrungen in der mineralisierten Zone Integración durchzuführen. Im 1. Quartal 24 wurden insgesamt 3.389 Meter an Explorationsbohrungen im Untergrund und 4.746 Meter an Infill-Bohrungen im Bergbau durchgeführt. Auf dem Erzkörper Integración Sur wurden mit einem Bohrgerät insgesamt 3.300 Meter gebohrt, während auf den Zielen Porv9, VAM und Don Lucho mit einem Bohrgerät 1.443 Meter gebohrt wurden.

Die im 1. Quartal 24 erzielten Bohrergebnisse bestätigten die Kontinuität der hochgradigen Mineralisierung auf dem Ziel Integración, wie das Bohrloch PEEPD02703 mit 6,1 Metern mit einem Gehalt von 12,23% Zn, 8,25% Pb, 0,40% Cu, 132,84 g/t Ag und 5,78 g/t Au beweist. Das Bohrprogramm bestätigte auch das Ausmaß der Mineralisierung auf den Zielen Porv9, VAM und Don Lucho, die sich im oberen Teil der Mine oberhalb von Sohle 3.730 befinden, mit Ergebnissen wie Bohrloch PEEPD02704 mit 5,6 Metern mit einem Gehalt von 2,25 % Zn, 0,03 % Pb, 0,15 % Cu, 23,12 g/t Ag und 0,22 g/t Au.