New Pacific Metals Corp. meldete die positiven Ergebnisse seines metallurgischen Testprogramms für sein Projekt Silver Sand ("Silver Sand") im Department Potosi, Bolivien. Das Testprogramm wurde durchgeführt, um die Standards zu erfüllen, die für die bevorstehende vorläufige Machbarkeitsstudie (die "PFS") des Unternehmens erforderlich sind. Zu den Highlights des Testprogramms gehören: Die Cyanidlaugung der ersten Mischprobe mit 145 g/t Hauptgehalt, die aus 10% Oxid, 80% Übergang und 10% Sulfid bestand, führte zu einer Silbergewinnung von 92,7% und einem durchschnittlichen Verbrauch von 1,40 kg/t Natriumcyanid1. Die Cyanidlaugung der zweiten Mischprobe mit 114 g/t Hauptgehalt, die aus 10 % Oxid, 65 % Übergangsgestein und 25 % Sulfid bestand, führte zu einer durchschnittlichen Silbergewinnung von 89,6 % und einem Natriumcyanidverbrauch von 1,10 kg/t. Konsistente Ausbeuten (89,6 ~ 92,7% im Vergleich zu 91%) mit der Preliminary Economic
Bewertung ("PEA"), die im Januar 2023 veröffentlicht wurde, wobei der Gesamtverbrauch an Natriumcyanid niedriger ist als die Annahmen in der PEA. Das Potenzial für eine Steigerung der Ausbeute auf bis zu 93,9% bei der zweiten Mischprobe durch Schwerkraftkonzentration und Nachmahlung muss vor der Fertigstellung der PFS bewertet werden. Das metallurgische Testprogramm umfasste eine breite Palette von Merkmalen, einschließlich Mineralogie, Zerkleinerung, Schwerkraftkonzentration, Zyanidlaugung (unter Verwendung von Bottle-Roll- und Lifter-Bottle-Roll-Methoden) und Silberausfällung durch Zinkstaub (unter Verwendung des Merrill-Crowe-Verfahrens). Das Testen der Tailings umfasste die Bewertung der Schlammeigenschaften (wie Verdickung, Filtration,
und Rheologie), Umweltfaktoren und die transportable Feuchtigkeitsgrenze. Für das Testprogramm wurden zwei Life-of-Mine- und vierzehn Variabilitätsmischproben verwendet. Die metallurgische Abteilung von Bureau Veritas in Richmond (British Columbia, Kanada), ALS Metallurgy in Kamloops (British Columbia, Kanada), ALS Metallurgy in Perth (Westaustralien, Australien), SGS in Burnaby (British Columbia, Kanada) und Pocock Industrial in Salt Lake City (Utah, USA) haben die Arbeiten durchgeführt. Die vollständigen Details und Analysen des metallurgischen Testprogramms werden in die bevorstehende PFS einfließen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung zusätzlicher technischer Details aus dem Testprogramm: Der Arbeitsindex der Bond-Kugelmühle und der Abriebindex stimmen im Allgemeinen mit den PEA-Parametern überein. Oxid-, Übergangs- und Sulfidmaterialien führen alle zu zufriedenstellenden Silbergewinnen. Kontinuierliche Eindickungstests für cyanidische Laugungsrückstände erreichten eine Feststoffbeladung von 0,75 Tonnen pro Stunde und Quadratmeter und eine Dichte des Eindickerunterlaufs von 66% Feststoffen. Diese beiden Parameter übertrafen die PEA-Parameter. Es wurden mehrere Druckfiltrationstests für Zyanidlaugungsrückstände durchgeführt. Bei einer Kammertiefe von 60 mm lag der Feststoffdurchsatz der Filtration bei 142 Tonnen pro Stunde und Quadratmeter und der Feuchtigkeitsgehalt des Filterkuchens bei 13,4%. Diese Ergebnisse stimmen im Allgemeinen mit den PEA-Parametern überein. Der gemessene Grenzwert für die transportierbare Feuchtigkeit lag im Durchschnitt bei 13,5%. Vorläufige Zementierungstests unter Verwendung von Zinkstaub (Merrill Crowe) zeigten eine erfolgreiche Reduktion von gelöstem Silber, ohne dass es zu einer Co-Präzipitation von gelöstem Kupfer kam. Die Effizienz der Silberreduktion lag bei 98,4% - 99,9%.