Morien Resources Corp. gibt ein Update zur Donkin-Kohlenmine in Nova Scotia, die sich im Besitz von Kameron Collieries befindet und von dieser betrieben wird. Morien ist mit einer Lizenzgebühr von 2 bis 4 % beteiligt. In Anbetracht einer 118 Tage andauernden Arbeitsunterbrechung ("SWO"), die seit dem 15. Juli 2023 in Kraft ist, hat Kameron die Entscheidung getroffen, die verbleibende Belegschaft der Mine zu entlassen und den Betrieb in einen Ruhezustand zu versetzen, ohne einen Zeitplan für die Wiederaufnahme des Betriebs.

Die SWO wurde vom Nova Scotia Department of Labour, Skills and Immigration ("DOL"), einer provinziellen Aufsichtsbehörde für die Mine, erlassen. Die SWO wurde als Reaktion auf einen Dacheinsturz am 15. Juli verhängt, der von Kameron zwischen dem 19. und 27. Juli behoben wurde. Obwohl SWOs nur von vorübergehender Dauer sein sollen und Dacheinstürze in unterirdischen Minen nicht ungewöhnlich sind1 und während des Sturzes weder Arbeiter von Kameron verletzt noch Ausrüstungen beschädigt wurden, bleibt die SWO zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung, etwa vier Monate nach der Meldung des Sturzes, dennoch in Kraft, was sie laut Morien zu einer der längsten SWOs in der jüngeren Geschichte Nova Scotias macht.

Morien ist enttäuscht, dass die Umstände im Zusammenhang mit der Regulierung der Mine Donkin Kameron dazu gezwungen haben, den Betrieb stillzulegen. Kameron hat zwar keinen Zeitplan für die Wiedereröffnung der Mine genannt, aber Morien wird sich mit Nachdruck für eine mögliche Wiederaufnahme der Produktion einsetzen und wird die Aktionäre, Stakeholder und Investoren über den Stand der Arbeiten in der Mine informieren, sobald diese Informationen verfügbar sind.