Metals One Plc gab eine Aktualisierung der Strategie für das Black Schist Ni-Zn-Cu-Co Projekt bekannt. Erhöhung des Volumens und des geologischen und gehaltlichen Vertrauens in die Ziele R1 und P5 durch ein Programm von Infill- und Step-Out-Bohrungen sowie weitere Untersuchungen bestehender Bohrkerne Schnelle Sicherung zusätzlicher Ziele im gesamten Kainuu-Schiefergürtel unter Verwendung des innovativen neuen Prospektivitätsmodells des Unternehmens für mineralisierte schwarze Schiefer. Das Modell zielt darauf ab, die Identifizierung und Erschließung von kritischen Mineralien in diesem mineralisierten System zu beschleunigen und das Risiko zu verringern.

Metals One besitzt mehrere Explorationslizenzen und Reservierungen im gesamten Kainu Schiefergürtel (der "Gürtel"), einschließlich Talvivaara-ähnlicher Mineralisierungsziele mit einer bestehenden abgeleiteten JORC-Ressource (im R1-Ziel) von 28,1 Mt mit einem Gehalt von 0,19% Ni (53.800t), 0,10% Cu (27.900t), 0,01% Co (3.400t) und 0.38% Zn (180.000t) und ein JORC-Explorationsziel (beim P5-Ziel) von 16-24 Mt. Das Ziel von Metals One ist es, über das Black Schist Projekt wirtschaftliche Ressourcen von Talvivaara-ähnlichen Mineralisierungen zu identifizieren und zu definieren, die das Unternehmen direkt, über ein Joint-Venture oder durch den Verkauf an einen bestehenden Minenbetreiber in Produktion nehmen kann. Prospektivitätsmodell Das Prospektivitätsmodell des Unternehmens integriert die diskreten geophysikalischen, lithologischen und petrologischen Merkmale, die vor kurzem in den Gebieten Rautavaara und Paltamo identifiziert wurden, und ist ein lebendes Modell, das sich mit neuen Informationen und Erkenntnissen weiterentwickeln wird.

Die durch das Modell gewonnenen Erkenntnisse flossen anschließend in die regionale Akquisition neuer Ziele ein, die weiter unten erläutert wird. Dank der Fortschritte in der Explorationstechnologie in den zehn Jahren seit den letzten Bohrungen auf R1 und P5 hat Metals One die Möglichkeit erkannt, das Modell mit neuen Daten weiter zu verfeinern. In der Folge schloss Metals One im Dezember 2023 ein Diamantkernbohrprogramm auf dem Ziel R1-Hook ab, das in allen acht Bohrlöchern mineralisierte schwarze Schiefer durchteufte und eine geologische Kontinuität mit der bestehenden Ressource des Unternehmens auf R1 zeigte, was eine mögliche zukünftige Erweiterung dieser Ressource unterstützt.

Das Unternehmen wendete seine neuen geologischen und geophysikalischen Erkenntnisse auf das Prospektivitätsmodell an, was dem Unternehmen half, sein Arbeitsprogramm zu verfeinern und das Entdeckungsrisiko auf neuen Zielen, wie K1 im Korpimaki-Gebiet, zu verringern. Acht Bohrstellen, die der EM-Untersuchung der Anomalie R1-Hook und ihrer Nähe zur bestehenden Mineralressource im Lizenzgebiet Rauta 9-11 überlagert wurden. Mineralisierter schwarzer Schieferschnittpunkt für das Bohrloch RAU001 K1 Ziel. Während Metals One das Prospektivitätsmodell weiterentwickelt, hilft es bereits bei der Identifizierung zusätzlicher Ziele, um die Ressourcenerweiterung des Unternehmens in den Gebieten Rauta und Paltamo zu unterstützen.

Metals One führt derzeit eine 3D-Modellierung der historischen Bohrdaten durch, um die Ressource mit einem ersten Bohrprogramm weiter zu definieren. Das Unternehmen hat sich die Zustimmung der Landbesitzer zu den Bohrungen gesichert, so dass es bereits vor der Erteilung des Lizenzantrags bohren kann. Mit einer bescheidenen Bohrkampagne von etwa 3.000 m zur Bestätigung der Gehaltskontinuität könnte es möglich sein, eine Mineralressource zu definieren.

Das Unternehmen hat die petrologischen Messungen der historischen Bohrkerne abgeschlossen und bereitet derzeit Proben der noch nicht untersuchten Abschnitte vor, um sie in einem nahe gelegenen Labor untersuchen zu lassen. Es geht davon aus, die Untersuchungsergebnisse Ende März 2024 zu erhalten.