MAXIMUS, Inc. hat ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das dritte Quartal und die neun Monate zum 30. Juni 2017 veröffentlicht. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 600,447 Millionen US-Dollar, verglichen mit 617,094 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 81,811 Millionen US-Dollar, verglichen mit 84,609 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Ergebnis vor Steuern betrug 82,659 Mio. USD gegenüber 83,642 Mio. USD im Vorjahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettogewinn belief sich auf 56,918 Millionen US-Dollar oder 0,86 US-Dollar pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 52,225 Millionen US-Dollar oder 0,79 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Mittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit betrug 115,249 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 86,268 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Die Investitionen in Sachanlagen und aktivierte Softwarekosten beliefen sich auf 6,113 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 14,267 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Für die ersten neun Monate meldete das Unternehmen einen Umsatz von 1.830,058 Millionen US-Dollar gegenüber 1.780,269 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 235,922 Millionen US-Dollar gegenüber 205,295 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 235,857 Mio. USD im Vergleich zu 205,406 Mio. USD im Vorjahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettogewinn betrug 156,097 Millionen US-Dollar oder 2,36 US-Dollar pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 127,619 Millionen US-Dollar oder 1,93 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Mittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit betrug 252,097 Mio. US-Dollar im Vergleich zu 108,132 Mio. US-Dollar vor einem Jahr. Die Investitionen in Sachanlagen und aktivierte Softwarekosten beliefen sich auf 19,088 Mio. US-Dollar im Vergleich zu 34,103 Mio. US-Dollar vor einem Jahr. Das Unternehmen aktualisiert seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2017. Das Unternehmen bekräftigt seine Umsatzprognose und erwartet weiterhin einen Umsatz zwischen 2,425 und 2,475 Milliarden US-Dollar für das Geschäftsjahr 2017 mit einer Tendenz zum unteren Ende der Spanne. Vor allem aufgrund der im dritten Quartal verbuchten Steuergutschriften für Forschung und Entwicklung hebt MAXIMUS seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2017 an und erwartet nun einen verwässerten GAAP-Gewinn pro Aktie zwischen 3,05 und 3,15 US-Dollar für das Geschäftsjahr 2017. Dies steht im Vergleich zur vorherigen Prognose des Unternehmens von 3,00 bis 3,10 US-Dollar. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Cashflow aus dem operativen Geschäft das obere Ende der Spanne von 230 bis 280 Millionen US-Dollar leicht übersteigen wird. Das Unternehmen erwartet auch, dass der freie Cashflow die Spanne von 170 bis 220 Millionen US-Dollar für das Geschäftsjahr 2017 übertreffen wird. Das Unternehmen geht nun davon aus, dass der effektive Ertragsteuersatz für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2017 zwischen 33 % und 34 % liegen wird. Das Unternehmen geht nun davon aus, dass der effektive Ertragsteuersatz für das vierte Quartal 2017 zwischen 33 % und 34 % liegen wird.