Margaret Lake Diamonds Inc. gibt bekannt, dass die C.F. Mineral Research Ltd. die Analyse und Klassifizierung des Diamanten-Indikatorminerals "DIMS" an einer Kernprobe aus der Arbutus Kimberlit-Entdeckung des Diagras Projekts NT abgeschlossen hat. Das Diagras Projekt ist ein Joint Venture zwischen Arctic Star Exploration Corp. (81,5%) und Margaret Lake Diamonds Inc. (18,5%).

Ein Sternchen "*" in einer Spaltenart/Überschrift [G10*-Pyrope, Di*G9/11-Pyrope, Di$*-Klinopyroxene (Cr-Diopside), Di*-Chromite, G1*-eklogitische Granate und Di*-Olivine] bedeutet, dass die gefundenen Indikatorminerale mit der Zusammensetzung von Indikatormineralen übereinstimmen, die in Diamanten eingeschlossen oder mit Diamanten verwachsen sind oder aus diamanthaltigen Xenolithen stammen. Etwa 11.000 solcher Indikatoren für Diamanteinschlüsse aus weltweiten Quellen sind in der Datenbank von C.F. Mineral Research vorhanden. Die Probe DG-2022-08 mit einem Gewicht von 970 Gramm enthielt nur einen einzigen G10* Pyrop und einen einzigen G1* eklogitischen Granat.

Die Probe enthielt jedoch 92 Di*-Chromite und 36 Di*-Olivine. Außerdem enthielt die Probe ein Di$*-Klinopyroxen und fünf Di*-G9/11-Pyrop-Granate, die aus Lherzolith stammen, von dem bekannt ist, dass er kleine Mengen sehr großer Diamanten enthält. Solche Lherzolith-Mineralien sind in Diamanten von mehr als 52 Karat aus der Ekati-Diamantenmine in Kanada enthalten und kommen in der Premier-Mine in Südafrika, der Lacara-Mine in Südafrika und der Letzing-Mine in Lesotho vor.

Von der letztgenannten Mine ist bekannt, dass sie große Diamanten enthält, aber keine oder nur selten kleine Diamanten. Die Probe DG-2022-09B mit einem Gewicht von 810 g enthielt ebenfalls nur einen einzigen G10*-Pyrop-Granat und keine Di*G9/11-Pyrop-Granate, dafür aber 68 Di*-Chromite, 41 Di*-Olivine und 67 G1*-Ökologit-Granate. Diese Probe wird also von G1*-Ökologit-Granaten aus einer diamantführenden Ökologit-Quelle dominiert, enthält aber auch 3 Di$*-Klinopyroxene aus einer oben beschriebenen Lherzolith-Quelle.

Die Probe DG-2022-09A mit einem Gewicht von 1220 g enthielt 73 G10*-Pyropen, 110 Di*-Chromite, 44 Di*-Olivine und 32 G1*-Ökologit-Granate. Außerdem enthielt die Probe zwei Di* G9/11-Pyropen und einen einzelnen Di$*-Klinopyroxen. Diese Indikatorminerale stammen also aus diamantführenden Pyropen- und Chromitquellen sowie aus einer diamantführenden Ökologitquelle und aus einer Lherzolithquelle mit großen Diamanten.

C.F. Mineral ist noch nie zuvor auf eine so reichhaltige Quelle von Pyropen der Zusammensetzung G10-10* und G10-9* zusammen mit bedeutenden Diamanteinschlüssen aus diamanthaltigen Chromit-, Gruppe-1-Ökologit- und Lhzerolith-Quellen gestoßen. Laut dem verstorbenen Dr. John Gurney, Leiter der Abteilung für Geochemie in Südafrika, sind Pyropeen der Zusammensetzung G10-10* und G10-9* mit den höchsten Diamantgehalten verbunden.