Manning Ventures Inc. gab bekannt, dass der Teil der Schwerkraftuntersuchung seines Explorationsprogramms der Phase 1 im Jahr 2024 auf dem Projekt Copper Hill, das im produktiven Walker Lane Trend in Nevada, USA, liegt, abgeschlossen wurde. Die erste Phase der Arbeiten zur Generierung von Bohrzielen besteht aus detaillierten geologischen Kartierungen, geochemischen Bodenuntersuchungen und der nun abgeschlossenen konzernweiten Schwerkraftuntersuchung. Die Ergebnisse der Vermessung werden an Jim Wright von JL Wright Geophysics zur Interpretation weitergeleitet, der einen umfassenden Bericht und eine Zusammenstellung der Schwerkraftvermessung, des Bodenmag und der aktuellen Geologie erstellen wird.

Die Ergebnisse werden mit allen verfügbaren historischen Daten kombiniert, um Zielgebiete zu umreißen, die mit Kern- und Reverse-Circulation-Bohrungen getestet werden können. Das geophysikalische Schwerkraftprogramm wird das Wissen erweitern und dazu beitragen, die Ausdehnung der Intrusiv- und Kalksteinfelsen zu bestimmen. Die Standorte der Proben werden so festgelegt, dass genügend Punkte zur Verfügung stehen, um die Dichtekontraste zwischen den verschiedenen Lithologien aufzuzeigen.

Dies wird Daten liefern, die dabei helfen werden, die verschiedenen Gesteinsarten abzugrenzen und die Ausrichtung der Verwerfungszonen in der Tiefe, unter der Oberfläche, zu definieren. Copper Hill befindet sich auf einem Quarzmonzonit-Porphyr aus dem Jura, der in den umliegenden Luning-Kalkstein aus dem Trias eindringt, der dann von einer Vielzahl von Intrusionsgängen durchschnitten wurde. Zonen mit kupfer- und goldhaltigen Skarnmineralisierungen, die mit dem Porphyr in Zusammenhang stehen, treten an den Kontakten zwischen Intrusivgestein und Kalkstein sowie entlang von Verwerfungszonen im Intrusivgestein auf.

Das Unternehmen wird in den kommenden Wochen über den Fortgang des Programms berichten. Copper Hill befindet sich innerhalb des produktiven Walker Lane Trends im Süden Nevadas und liegt in einer der besten Jurisdiktionen für den Edelmetallabbau der Welt. Die historischen Vorkommen in Walker Lane umfassen 50 Mio. Unzen Au, 700 Mio. Unzen Ag und 4 Mio. Tonnen Cu.

Copper Hill beherbergt Kupfer-Gold-Molybdän-Mineralisierungen in Porphyr- und Skarn-Lagerstätten in Mineral County, Nevada. Das Grundstück besteht aus 66 Mineralien-Claims, die sich über eine Fläche von 2,3 Meilen erstrecken. Die Liegenschaft befindet sich 22 Meilen nördlich von Hawthorne, Nevada und ist über gut ausgebaute County Roads erreichbar.

Das Projekt konzentriert sich auf einen Quarz-Monzonit-Porphyr aus dem Jura, der in den Luning-Kalkstein aus dem Trias eindringt. Die Claims erstrecken sich über 2,3 Quadratmeilen und liegen 33 Meilen östlich des Yerington Copper District, in dem sich die Yerington Copper Mine (Anaconda 1952- 1978), die Ann Mason Lagerstätte, die Bear Lagerstätte, die MacArthur Lagerstätte und die Pumpkin Hollow Mine befinden. In der Vergangenheit wurde in Copper Hill hochgradiges Kupfer aus unterirdischen Schächten aus einer Skarn- und Porphyr-Kupfer-Mineralisierung in der Copper Mountain Mine abgebaut.

Zwischen 1914 und 1926 wurden in der "Copper Mountain Mine" schätzungsweise 1.000.000 Pfund Kupfer aus den flachen unterirdischen Schächten gefördert. Historische Berichte aus der Zeit der Produktion beschreiben Erzzonen mit einer Kontakt-Skarn- und Porphyr-Mineralisierung mit Liefergehalten zwischen 3,5 und 11,0% Kupfer. Das Mineralisierungssystem Copper Hill bildet eine topographische Erhebung, die von jüngerem Vulkangestein umgeben und teilweise bedeckt ist.

Die bei Copper Hill identifizierten Mineralisierungen sind Bornit, Chalkozit, Chalkopyrit, Kupfer-Natives, Covellit, Cuprit, Gold, Malachit, Molybdänit, Silber, Sphalerit (selten) und Tetraedrit. Das Gebiet Copper Mountain wurde zwischen 1959 und 1979 von Idaho Minning Corp. und Walker-Martel erkundet, die geophysikalische Bodenuntersuchungen, unterirdische Kartierungen und Schürfungen durchführten und über 6000 Fuß Rotary-Bohrungen berichteten.

Seitdem wurden im Jahr 2007 magnetische Bodenuntersuchungen durchgeführt. Die damals entnommenen Gesteinsproben ergaben Werte von 7,2 % und 12,7 % Kupfer und 1,06 g/t Gold bzw. 1,19 g/t Gold in ausgewählten Proben. Das Ziel bei Copper Hill ist eine Kupfer-Gold-Lagerstätte im Porphyr-Stil.