Kuya Silver Corporation meldete die laufende Erschließung und Aufarbeitung der unterirdischen Anlagen der Mine Bethania (Peru) in Vorbereitung auf die Wiedereröffnung der Mine und präsentierte hochgradige Silberuntersuchungsergebnisse aus dem Gebiet Tito PH, einer neu identifizierten 630+ Meter langen, stark mineralisierten Aderzone, die sich 1,5 km südlich der Mine Bethania befindet. Highlights: Bethania Mine bereitet sich auf die Wiederaufnahme des Betriebs vor: Die unterirdischen Erschließungs- und Sanierungsarbeiten schreiten gut voran und liegen im Rahmen des Budgets; mehr als 550 m sind für den Betrieb unter Tage vorbereitet. Bethania Mine macht Fortschritte in Richtung Produktionsbeginn in der ersten Hälfte 2024; Großes, neu erkanntes Adersystem, bekannt als Tito PH, befindet sich 1,5 km südlich der Bethania Mine und beherbergt mindestens 6 mineralisierte Adern.

Eine einzelne Ader wurde über eine Länge von 630 m verfolgt und bleibt entlang des Streichens offen: Weitverbreitete und hochgradige Mineralisierung, die in 39 Schürfproben von Adern und Sprenggruben identifiziert wurde; bis zu 2.085 g/t Ag-Äq in Proben, wobei 12 von 39 Proben mehr als 1.000 g/t Ag-Äq meldeten. Tito PH scheint in Bezug auf Größe, Gehalt und Anzahl der Adern vergleichbar zu sein und weist eine ähnliche strukturelle Umgebung wie das Grundstück der Mine Bethania auf; Bei Carmelitas Norte wurde in weiteren 35 Proben eine Silbermineralisierung bestätigt und eine hochgradige Goldmineralisierung identifiziert. Bis zu 1.211 g/t Silberäquivalent, wobei 12 Proben mehr als 500 g/t AgEq aufwiesen; hochgradige Goldzone identifiziert, einschließlich 5,47 g/t und 5,07 g/t Gold innerhalb eines größeren 50-Meter-Abschnitts, wobei alle Proben >0,5 g/t Gold entlang des Trends enthalten. Fortschritte bei der Erschließung und Wiederaufbereitung der Mine Bethania: Die Wiederaufbereitung der Bethania-Mine in Vorbereitung auf die Produktion kommt gut voran, wobei 550 m seitlicher Abbau auf dem 12 de Mayo-Adersystem der aktuelle Schwerpunkt sind.

Diese Arbeiten werden im Vorfeld der Minenerschließung und der neuen Produktion durchgeführt, die im Rahmen des Budgets liegt, und zielen auf die Wiedereröffnung in den nächsten Monaten ab. Die Erschließung des Zugangs zu den Strossen in den Adersystemen Española und Victoria wird fortgesetzt, sobald die Produktion anläuft und hochgefahren wird. Zusätzlich zu den unterirdischen Erschließungen wurden wichtige Fortschritte bei der Verbesserung der Infrastruktur an der Oberfläche gemacht, einschließlich der Lagerhäuser, der Verbesserung der Unterbringungsmöglichkeiten, der Optimierung der Verbindungen und der Vorbereitung der Nebenbereiche für die Produktion.Tito PH Prospect erweitert die bekannte Mineralisierung im Bethania District erheblich: Auf zwei Zielgebieten (Tito PH und Carmelitas Norte) in der Nähe der Mine Bethania wurden Kartierungen und Probenahmen durchgeführt.

Die Gehalte, Ausmaße und Dichte der Adern in diesen beiden Zielgebieten sind äußerst vielversprechend, da sie mit dem Bethania-Minengelände vergleichbar sind. Interessanterweise scheint es sich bei den Zielgebieten Bethania/Tito PH und Carmelitas Main/Norte um gespiegelte mineralisierte Strukturen innerhalb des 7 mal 15 km großen Vulkanbeckens Bethania zu handeln. Die Tito PH-Zone wurde zuvor von Geologen der peruanischen Regierung dokumentiert und beherbergt einige handwerkliche Arbeiten, einschließlich Schürfungen, Sprenggruben und zwei kleine Stollen, wurde aber erst vor kurzem von Kuya Silver als Explorationsziel identifiziert.

Sechs mineralisierte Adern wurden an der Oberfläche geortet und beprobt, wobei die längste Ader über 630 m geortet wurde und entlang des Streichens offen bleibt. Das Gebiet scheint eine Reihe von relativ eng beieinander liegenden (300-400 m) parallelen Verwerfungen mit dazugehörigen Adern zu beherbergen, die möglicherweise weitere unentdeckte Adern enthalten. Sehr wichtig ist, dass die Arbeiten im Frühstadium darauf hindeuten, dass sich diese mineralisierenden Verwerfungen entlang des Streichens in Richtung Norden wiederholen und Teil eines größeren Systems sind, zu dem auch das Minengelände Bethania gehört.