Die japanischen Aktien legten am Dienstag zu, wobei der breit gefasste Topix-Index fast ein Monatshoch erreichte, nachdem sich die Märkte von dem Ausverkauf der letzten Woche erholt hatten und auf eine Reihe von Unternehmensgewinnen warteten, die einen neuen Aufschluss über die wirtschaftliche Gesundheit des Landes geben sollten.

Der Nikkei-Aktiendurchschnitt stieg um 0,78% auf 28.792,06, während der breiter gefasste Topix um 0,77% auf 1.968,45 zulegte und kurzzeitig den höchsten Stand seit dem 17. Juni erreichte.

Beide Indizes fielen in der vergangenen Woche, und viele Anleger führten den Einbruch auf die Besorgnis über die Delta-Variante sowie auf umfangreiche Verkäufe von börsengehandelten Fonds (ETFs) im Zusammenhang mit ihrer Dividendenzahlung zurück.

Es wird erwartet, dass die meisten Unternehmen in den kommenden Wochen ihre Quartalszahlen bekannt geben werden, so dass die Erträge das Hauptaugenmerk des Marktes sein werden.

Ein breites Spektrum von Aktien legte zu, wobei alle bis auf drei der 33 Branchenunterindizes der Tokioter Börse im Plus notierten.

Zyklische, wertorientierte Aktien führten die Gewinne an, darunter Versender, Wertpapiermakler und Versicherer.

Wertorientierte Aktien schnitten mit einem Plus von 1 % besser ab als die Wachstumswerte, die um 0,5 % zulegten.

"Ich bin allerdings etwas vorsichtig, was die Aussichten angeht. Wachstumsaktien sind teuer, und es wird einige Zeit dauern, bis ihre Gewinne die Erwartungen erfüllen. Andererseits sind Value-Aktien in den letzten sieben Monaten gestiegen, und wenn man sich die Vergangenheit ansieht, hat ihre Rallye nicht länger gedauert", sagte Takenori Yamamoto, Portfoliomanager bei Norinchukin Zenkyoren Asset Management.

Tama Home legten um 12,8 % zu, nachdem der Hausbauer aufgrund einer stärkeren Nachfrage nach der Pandemie positive Ergebnisse gemeldet hatte.

Kakuyasu fiel um 3,4 %, nachdem der Alkoholeinzelhändler seine Gewinnprognose für das laufende Jahr bis März 2022 zurückgenommen hatte und dies mit Unsicherheiten aufgrund des erneuten Verbots des Alkoholausschanks in Restaurants durch die Regierung begründete. (Berichterstattung durch Hideyuki Sano, Bearbeitung durch Sherry Jacob-Phillips)