Jagatjit Industries Limited gab die geprüften Einzel- und Konzernergebnisse für das vierte Quartal und das Jahr zum 31. März 2020 bekannt. Für das Quartal beliefen sich die Betriebseinnahmen (brutto ohne Verbrauchssteuer) auf 658,5 Millionen INR gegenüber 588,9 Millionen INR im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Die Gesamteinnahmen beliefen sich auf 830,9 Millionen INR gegenüber 897,8 Millionen INR im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Der Nettoverlust nach Steuern belief sich auf 54 Mio. INR bzw. 1,24 INR je Basisaktie gegenüber 140,2 Mio. INR bzw. 3,21 INR je Basisaktie im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Der Nettoverlust nach Steuern aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug 51,9 Millionen INR bzw. 1,19 INR je Stammaktie gegenüber 135,3 Millionen INR bzw. 3,10 INR je Stammaktie im Vorjahreszeitraum. Für das Jahr beliefen sich die Einnahmen aus dem operativen Geschäft (brutto ohne Verbrauchssteuer) auf 2.252,8 Millionen INR gegenüber 2.492,5 Millionen INR im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Die Gesamteinnahmen beliefen sich auf 2.733,1 Millionen INR gegenüber 3.038,7 Millionen INR im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Der Nettoverlust nach Steuern belief sich auf 488,7 Mio. INR bzw. 11,20 INR je Stammaktie gegenüber 658,8 Mio. INR bzw. 15,09 INR je Stammaktie im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Der Nettoverlust nach Steuern aus fortgeführten Geschäftsbereichen belief sich auf 482,6 Mio. INR bzw. 11,06 INR je Stammaktie gegenüber 647,2 Mio. INR bzw. 14,83 INR je Stammaktie im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Auf konsolidierter Basis beliefen sich die Einnahmen aus dem operativen Geschäft (vor Verbrauchssteuern) im Quartal auf 658,5 Millionen INR gegenüber 588,9 Millionen INR im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Gesamteinnahmen beliefen sich auf 830,9 Millionen INR gegenüber 897,8 Millionen INR im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Der Nettoverlust nach Steuern belief sich auf 58,7 Millionen INR bzw. 6,61 INR je Basisaktie gegenüber 140,7 Millionen INR bzw. 3,22 INR je Basisaktie im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Der Nettoverlust nach Steuern aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug 56,6 Millionen INR bzw. 6,56 INR je Stammaktie gegenüber 135,8 Millionen INR bzw. 3,11 INR je Stammaktie im Vorjahreszeitraum. Auf konsolidierter Basis beliefen sich die Umsatzerlöse aus dem operativen Geschäft (brutto ohne Verbrauchssteuer) auf 2.252,8 Millionen INR gegenüber 2.492,5 Millionen INR im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Gesamteinnahmen beliefen sich auf 2.733,1 Millionen INR gegenüber 3.038,7 Millionen INR im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Der Nettoverlust nach Steuern belief sich auf 493,6 Mio. INR bzw. 10,22 INR je Stammaktie gegenüber 659,3 Mio. INR bzw. 15,10 INR je Stammaktie im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Der Nettoverlust nach Steuern aus fortgeführten Geschäftsbereichen belief sich auf 487,5 Mio. INR bzw. 10,08 INR je Stammaktie gegenüber 647,7 Mio. INR bzw. 14,84 INR je Stammaktie im gleichen Zeitraum des Vorjahres.