Isuzu Motors Limited und Gatik AI Inc. haben vereinbart, die Entwicklung des nordamerikanischen Geschäftsfelds autonomes Fahren weiter voranzutreiben. Isuzu wird 30 Millionen USD in Gatik investieren und damit eine starke Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen bei der Realisierung von Mobilitätsdienstleistungen auf der Grundlage des autonomen Fahrens der Stufe 4 begründen. Die Vereinbarung zwischen Isuzu und Gatik konzentriert sich auf die Entwicklung des autonomen Fahrens auf der mittleren Meile und umfasst die Konzeption und Entwicklung eines neuen Fahrgestells (redundantes Fahrgestell), das die Sicherheit bei der Ausstattung mit einem autonomen Fahrsystem gewährleistet.

Im April 2024 verpflichtete sich Isuzu im Rahmen seines mittelfristigen Geschäftsplans "ISUZU Transformation - Growth to 2030 (IX)" zur Schaffung von drei neuen Geschäftssäulen für die Zukunft: (1) autonome Fahrlösungen, (2) vernetzte Dienstleistungen und (3) kohlenstoffneutrale Lösungen. Um Lösungen für das autonome Fahren zu entwickeln, ist Isuzu eine Partnerschaft mit Gatik eingegangen, mit dem Ziel, im Jahr 2027 ein autonomes Nutzfahrzeug der Stufe 4 auf den Markt zu bringen. Gatik ist das einzige Unternehmen, das in Nordamerika autonome Logistikdienste für die mittlere Meile1 anbietet und dabei autonom fahrende Lastwagen der Klasse 3-72 einsetzt, um Waren sicher und effizient zu liefern.

Das Unternehmen konzentriert sich insbesondere auf die B2B3-Logistik auf der mittleren Meile für große Unternehmen und hat im Jahr 2021 auch erfolgreich vollständig fahrerlose kommerzielle Lieferungen auf der mittleren Meile durchgeführt. Die autonom fahrenden Lkw der Klasse 3-7 von Gatik sind derzeit in Texas, Arkansas (Vereinigte Staaten) und Ontario (Kanada) im kommerziellen Einsatz. Durch diese Partnerschaft wird Isuzu in das Geschäft mit dem autonomen Fahren auf der mittleren Meile im LCF4-Segment einsteigen, in dem das Unternehmen in den Vereinigten Staaten und Kanada bereits eine marktführende Position innehat.

Diese fortschrittliche Technologie wird es Isuzu auch ermöglichen, sich aktiv mit den drängenden Problemen der Branche auseinanderzusetzen, wie z.B. dem sich verschärfenden Fahrermangel und dem schnell wachsenden Lieferbedarf in Nordamerika. Darüber hinaus werden die beiden Unternehmen gemeinsam ein neues Fahrgestell mit Sicherheitsleistung entwerfen und entwickeln, das mit dem Einbau eines autonomen Fahrsystems kompatibel ist, mit dem Ziel, 2027 mit der Massenproduktion zu beginnen.