Die International Zeolite Corp. gab bekannt, dass ihre Produktionsanlage in Jordanien, Ontario, den Meilenstein der Betriebsbereitschaft erreicht hat und Ende März mit der Produktion der von IZ entwickelten Zeolith-Nährstoffprodukte beginnen wird. Die lizenzierte Technologie von IZ verändert die Art und Weise, wie Pflanzen wachsen, und hilft Landwirten, ihren ökologischen Fußabdruck durch geringere Treibhausgasemissionen und einen geringeren Bedarf an herkömmlichen Düngemitteln zu reduzieren.

Die Produktionsanlage ist in der Lage, nährstoffhaltiges Zeolith durch die lizenzierte und geschützte NEREA®? Bei einer zukünftigen Erweiterung der Anlage können täglich bis zu 25.000 Kilogramm landwirtschaftliche Nährstoffanbauprodukte hergestellt werden.

Die Produktionsanlage befindet sich in der reichen landwirtschaftlichen Region von Niagara, Ontario, und ist nur 15 Minuten von den Forschungs- und Entwicklungspartnern von IZ im Niagara College Horticultural & Environmental Research Innovation Centre (HEISC) entfernt, was eine nahtlose Integration in die laufende Forschung und Entwicklung ermöglicht. Das Hauptaugenmerk von IZ liegt auf der Produktlinie NEREA®?

Jede einzelne Iteration nutzt NEREA®? als Grundlage für die Verbesserung der Landwirtschaft durch eine größere Ernte, höhere Erträge und eine Verringerung der problematischen Abfälle, die bei herkömmlichen Düngemethoden entstehen. NEREA®?

SUBSTRATE ist für die Keimung von Saatgut entwickelt worden. Es enthält alle für die Pflanzenkeimung erforderlichen Mikro- und Makronährstoffe. NEREA®?

Dünger enthält alle Nährstoffe, die die Pflanzen nach der Keimung der Samen benötigen, und hat einen höheren Gehalt an Stickstoff, Phosphor und Kalium als das Substrat. NEREA®? Plus ist ein mikronisierter Zeolith, der eine ganze Reihe von Mikro- und Makronährstoffen enthält, die von wachsenden Pflanzen benötigt werden, und der als Suspension in Wasser ausgebracht wird.

Unabhängige Versuchsergebnisse mit NEREA®? bei Salat und Basilikum haben gezeigt, dass sich die Erntezeit um bis zu 2 Wochen verkürzt und der Düngemitteleinsatz um bis zu 80% reduziert.