Der Internationale Währungsfonds teilte am Mittwoch mit, dass sein Exekutivdirektorium den Mitgliedern erlaubt hat, ihre Sonderziehungsrechte (SZR) oder IWF-Reserven für den Erwerb so genannter hybrider Kapitalanleihen zu verwenden, die von multilateralen Entwicklungsbanken ausgegeben werden.

Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) und die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB), die sich beide für diese Idee eingesetzt hatten, begrüßten den Schritt, der nach offiziellen Schätzungen weltweit bis zu 80 Milliarden Dollar an neuen Krediten der multilateralen Entwicklungsbanken freisetzen würde.

In einer gemeinsamen Erklärung erklärten die Banken, dass der Plan jeden 1 $ an SZR in 4 $ umwandeln würde und damit eine kosteneffiziente Möglichkeit zur Finanzierung dringend benötigter Projekte zur Förderung der Klimaresistenz, des Wachstums und der Armutsbekämpfung in den Entwicklungsländern bieten würde.

Eine hybride Anleihe ist ein Finanzinstrument, das sowohl Schulden als auch eigenkapitalähnliche Merkmale kombiniert, so dass die MEB ihr eigenes Kernkapital noch besser einsetzen können.

Der IWF erklärte, dass die Entscheidung des Direktoriums vom 10. Mai dazu beitragen sollte, die Verwendung von SZR auszuweiten und gleichzeitig die Attraktivität des SZR als Reservewährung zu erhöhen.

Die Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der IWF und andere internationale Finanzinstitutionen unter Druck stehen, die verfügbaren Mittel zu erhöhen, um Entwicklungs- und Schwellenländer bei der Bewältigung der wachsenden globalen Herausforderungen wie Klima und Ernährungssicherheit zu unterstützen.

Das IWF-Exekutivdirektorium hat eine kumulative Obergrenze von 20 Milliarden Dollar für die Verwendung von SZR festgelegt, um möglichen Liquiditätsrisiken entgegenzuwirken. Es erklärte, dass es die neue Verwendung von SZR überprüfen werde, sobald die Beiträge der Mitglieder 13,2 Milliarden Dollar übersteigen oder in zwei Jahren, je nachdem, was zuerst eintritt.

Beamte der IDB und der AfDB erklärten, sie hofften, in den kommenden Monaten fünf Mitgliedsländer zu gewinnen, die SZR für das neue Instrument beisteuern, um eine Ankündigung auf der Herbsttagung des IWF und der Weltbank im Oktober in Washington zu machen.

Sie sagten, dies würde es ihnen ermöglichen, neue grüne und nachhaltige Anleihen in Höhe von mehreren Milliarden Dollar auszugeben, um ihre Kreditvergabe auszuweiten. Sie verwiesen auf die starke Unterstützung von Frankreich, Japan, Großbritannien und Spanien sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten für den neuen Vorschlag.

"Wir haben definitiv eine starke Pipeline von Projekten, die sehr, sehr bald davon profitieren können", sagte ein IDB-Beamter und fügte hinzu, dass das neue hybride Instrument angesichts der AAA-Bewertungen der beiden einzelnen Institutionen voraussichtlich ein "sehr hohes" Kreditrating erhalten wird, möglicherweise AA-.

IWF-Mitglieder können ihre SZR - die den IWF-Mitgliedern im Verhältnis zu ihren IWF-Quoten zugeteilt werden - bereits zur Begleichung von Verpflichtungen, Darlehen, Zusagen für andere IWF-Instrumente wie den Poverty Reduction and Growth Trust, Überweisungen als Sicherheit für finanzielle Verpflichtungen, Swaps, Termingeschäfte und Spenden verwenden. Die Entscheidung fügt eine achte Verwendung hinzu.

Außenstehende Experten weisen darauf hin, dass es sich als schwierig erweisen könnte, die Zusagen von den Ländern zu erhalten. So hatte der IWF selbst Schwierigkeiten, die SZR-Zusagen für seinen Armutsbekämpfungs- und Wachstumstrust aufzustocken.

Der IWF hat seit dem Frühjahr 2021, als die IDB und die AfDB diesen Schritt erstmals vorschlugen, nachdem der IWF neue SZR im Wert von 650 Milliarden Dollar bereitgestellt hatte, um die Mitgliedsländer bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie zu unterstützen, rechtliche Fragen zur neuen Verwendung von SZR geprüft.

Die Entscheidung des Direktoriums bedeutet, dass die IWF-Mitglieder ihre SZR an eine genehmigte Liste von 20 Institutionen weiterleiten können, darunter die Weltbank, die IDB, die AfDB und andere "vorgeschriebene Inhaber", die sie zur Ausgabe hybrider Kapitalinstrumente verwenden würden.

Mitglieder, die diesen Institutionen SZR für den Verkauf von hybriden Kapitalinstrumenten leihen, können diese weiterhin als Währungsreserven anrechnen, so der IWF.