Der Wunsch, nach einem langen Winter die eigenen vier Wände - ob Haus oder Wohnung - gründlich zu reinigen, die Gardinen zu waschen und die Fenster zu putzen, hat in vielen Haushalten Tradition. Und mit den richtigen Expertentipps steht einem sauberen Start in den Frühling auch nichts mehr im Wege.

Eine Arbeit, die bei vielen unbeliebt, aber unbedingt nötig ist, damit die ersten Sonnenstrahlen ihren Weg in die Wohnung finden:Fensterstreifenfrei putzen.
Tipp:Am schnellsten geht es mit der Kombination aus einem leistungsstarken Fensterreiniger wie Sidolin Streifenfrei und dem richtigen Putztuch. Dabei ist wichtig, ein sauberes, fusselfreies Fenstertuch zu verwenden, das in der Wäsche nicht nachbehandelt wurde, denn Weichspüler hinterlassen Schlieren auf dem Glas. Außerdem sollten immer zuerst die Rahmen und Dichtungen und im Anschluss das Glas geputzt werden.

Auch das Waschen derGardinenbringt sofort neuen Glanz und einen frischen Duft in die Wohnung.
Tipps:Für das Waschen weißer Gardinen eignet sich dato, ein spezielles Gardinenwaschmittel mit Anti-Grau-Formel, und für farbige Gardinen Perwoll "Brillante Farben". Damit der edle Glanz erhalten bleibt, ein Feinwäsche- oder Wollprogramm wählen: Beide haben einen hohen Wasserstand und beanspruchen die Fasern nicht zu sehr mit hoher Mechanik während des Waschens. Besonders empfindliche Textilien während der Wäsche in einem Kopfkissenbezug schützen. Gardinen nur kurz mit niedriger Schleuderdrehzahl anschleudern und nicht längere Zeit im Wäschekorb liegen lassen, um unnötiges Verknittern zu vermeiden. Weichspüler, zum Beispiel von Vernel, sorgt im letzten Spülbad nicht nur für glattere Wäsche, sondern auch dafür, dass die Gardinen den Schmutz nicht so schnell wieder anziehen.

Fußbödensollten im Frühjahr besonders gründlich gereinigt werden, denn Straßenschmutz (wie Erde, Steine, Splitt oder Streusalz) kann den Stein-, Fliesen- oder Laminat-Fußböden zugesetzt haben.
Tipp:Im ersten Schritt den Boden unbedingt von Schmutzresten und möglichen alten Pflegeschichten befreien, ansonsten ist kein streifenfreies Pflegeergebnis zu erzielen. Für streifenfreien Glanz auf allen feucht abwischbaren Böden zum Beispiel den Allzweck-Reiniger Der General Brillanz verwenden. Durch die innovative Formel trocknet er doppelt so schnell wie andere Reiniger, es bildet sich weniger Schaum und es entstehen keine Streifen oder Schlieren. Bei besonders stark verschmutzten Materialien kann der Reiniger unverdünnt angewendet werden. Dabei wird das Produkt direkt auf die Stelle gegeben oder mit einem Schwamm aufgetragen - anschließend den gelösten Schmutz mit Wasser abspülen oder nachwischen.

DasBadezimmersoll ein Ort der Entspannung sein - daher sollte man es sich auch beim Putzen der persönlichen Wellness-Oase so einfach wie möglich machen.
Tipp:Die Überkopf-Sprühfunktion von biff Bad Total ermöglicht das Säubern mit Spray und Schaum auch dann, wenn die Flasche auf dem Kopf steht. Damit können selbst schwer erreichbare Stellen wie das Innere der Toilette kraftvoll gereinigt werden. Mit einem Griff am Sprühkopf wird aus dem Schaum ein feines, frisch duftendes Spray - ideal für die Reinigung von Waschbecken, Fliesen, Dusche und dem Äußeren der Toilette. Und noch ein Extratipp: Beim Putzen von Badewanne und Duschbecken ist es rückenschonender, sich hinzuknien, am besten auf einen weichen Badvorleger oder ein Handtuch.

Im Frühjahr wird es wieder Zeit,Terrassenmöbel, die seit Monaten draußen, im Keller, Gartenhaus oder Abstellraum auf die Saison warten, für den Sommer fit zu machen.
Tipp:Für die Entfernung von geringen Verschmutzungen durch Staub nach der Lagerung empfiehlt sich bei Kunststoffmöbeln, die wegen ihrer Pflegeleichtigkeit beliebt sind, die Reinigung mit einem Allzweckreiniger wie beispielsweise Der General. Und wenn es doch einmal zu hartnäckigeren Flecken kommt - ob an den Terrassenmöbeln oder auch an den außen liegenden Fensterrahmen - lassen sich diese mit speziellen Kunststoffreinigern wie Sidol Kunststoff problemlos beseitigen. Vermieden werden sollten lösungsmittelhaltige Reiniger, denn sie greifen die Oberfläche an. Terrassenmöbel aus Holz benötigen in Vorbereitung auf die Sommermonate eine Extraportion Pflege und haben auch bei der Reinigung gehobene Ansprüche. Einmal im Jahr empfiehlt sich daher die Behandlung mit einer speziellen Holzschutzlasur oder einem Pflegeöl. Milde Reiniger wie Der General mit natürlicher Seife beseitigen zu Beginn des Sommers leichte Verschmutzungen. Einfach verdünnt auf ein feuchtes Tuch auftragen, abwischen, fertig!

Im Winter oftmals in Vergessenheit geraten, machen unreineSteinbödenauf Balkon oder Terrasse so langsam wieder auf sich aufmerksam.
Tipp:Für ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein gutes Gefühl - auch barfuß - empfiehlt sich zum Auftakt der Saison die Grundreinigung von Steinböden mit einem speziellen Reinigungsmittel, zum Beispiel Sofix 3in1 Kraft-Reiniger. Damit werden Böden mühelos und gründlich von Schmutz und alten Belägen befreit. Bei der anschließenden Behandlung mit Sofix 3in1Steinpflege werden sie mit einer schmutzabweisenden Glanzschicht versehen, die auch wirksam vor Verwitterung schützt - die natürliche Schönheit der Oberfläche bleibt erhalten. Während der Sommermonate reicht es normalerweise aus, Böden mit glatter Oberfläche (z. B. Fliesen) regelmäßig mit einem Universalreiniger wie Der General feucht zu wischen. Grundsätzlich gilt: Je heller und rauer die Oberfläche ist, desto empfindlicher ist diese auch. Aus diesem Grund sollten hartnäckige Verschmutzungen möglichst sofort beseitigt werden. Sonst können beispielsweise Flecken von Speisen, Rotwein oder Ölen - je nach Oberflächenbeschaffenheit - in den Bodenbelag eindringen und die anschließende Reinigung erschweren.

Henkel AG & Co. KGaA