Golden Arrow Resources Corporation meldete, dass das Unternehmen nun das erste Loch einer ca. 10.000 Meter langen Diamantbohrkampagne auf dem Eisen-Kupfer-Gold-Kobalt-Projekt San Pietro in Chile bohrt. Das Ziel der Kampagne 2024 ist es, zusätzliche Bohrdaten zu liefern, um die erste Mineralressourcenschätzung für das Projekt zu ermöglichen. Der Schwerpunkt des Programms wird auf dem fortgeschrittenen Ziel Rincones liegen, wo das Bohrprogramm 2023 auf bedeutende neue Abschnitte stieß, die die mineralisierte Zone erweiterten, einschließlich 64,2 m mit durchschnittlich 0,86 % Kupfer, 0,20 g/t Gold, 196 g/t Kobalt und 26,9 % Eisen, beginnend in 42,8 m Tiefe in Loch SP-DDH-12.

Die ersten Löcher dieser neuen Kampagne werden ein Rastermuster vervollständigen, um die Abstände zu überprüfen, die für die Klassifizierung der Ressourcen ausreichen, wie es die bisher durchgeführten Modellierungsarbeiten nahelegen. Danach werden weitere Infill-Bohrungen folgen, die aufgrund der fortgesetzten Modellierung erforderlich sind. Im Anschluss an die Infill-Bohrungen bei Rincones werden bis zu 3.000 Meter an Bohrungen durchgeführt, um andere potenzialreiche Zielgebiete auf dem gesamten Projekt auf neue Mineralisierungen zu testen.

Das Programm wird über die Option finanziert, die Sociedad de Servicios Andinos SpA in Bezug auf das Projekt San Pietro gewährt wurde, wie am 12. Januar 2024 bekannt gegeben wurde. SSA beschaffte ein neues Bohrgerät, mit dem nun das erste Loch gebohrt wird, und lieferte weitere Ausrüstung, Zubehör und Bohrpersonal, um das Programm durchzuführen. San Pietro IOCG Projekt Das Projekt erstreckt sich über fast 18.500 Hektar, etwa 100 Kilometer nördlich von Copiapo.

San Pietro liegt zwischen und angrenzend an Capstone Coppers Manto Verde Mine und dem Santo Domingo Projekt und befindet sich im Zentrum einer potenziellen neuen Kupfer-Kobalt-Region innerhalb eines aktiven, gut entwickelten Bergbaudistrikts, in dem alle großen Eisenoxid-Kupfer-Gold-Lagerstätten Chiles liegen. Das San Pietro Projekt beherbergt mehrere Ziele mit starken IOCG+Kobalt Mineralisierungen. Im Jahr 2023 schloss das Unternehmen etwa 4000 Meter Diamantbohrungen in 13 Löchern ab, um die Datenbank von ~34.000 Metern historischer Bohrungen auf San Pietro zu ergänzen.

Alle getesteten Ziele wiesen stark mineralisierte Abschnitte auf, wie in den Pressemitteilungen des Unternehmens vom 13. Juni, 27. Juni und 12. Juli 2023 berichtet wurde. Die Explorationsprogramme werden von den geologischen Mitarbeitern des Unternehmens konzipiert und die Ergebnisse werden unter der Aufsicht von Brian McEwen, P.Geol., VP Exploration und Entwicklung des Unternehmens, überprüft, verifiziert (einschließlich der Probenahme-, Analyse- und Testdaten) und zusammengestellt. Herr McEwen ist eine qualifizierte Person im Sinne von National Instrument 43-101 und hat den Inhalt der Pressemitteilung geprüft und genehmigt.