Gateway Mining Limited gab bekannt, dass das Explorationspersonal auf dem 526.000 Unzen umfassenden Montague Goldprojekt, das sich im Murchison Gold District in Westaustralien befindet, für den Beginn des Explorationsprogramms 2023 des Unternehmens mobilisiert wurde. Dieses Programm zielt darauf ab, Entdeckungen auf dem gesamten Montague-Projekt zu machen, wie in der ASX-Mitteilung vom 25. Januar 2023 dargelegt, und umfasst drei Hauptkomponenten: Fortgesetzte Exploration neuer flacher Oxidvorkommen innerhalb von 5 km von den bestehenden Mineralressourcen. Exploration von großflächigen Zielen, die bereits durch die bisherigen Arbeiten identifiziert wurden, einschließlich der Tiefenerweiterungen bekannter mineralisierter Strukturen; und Identifizierung äußerst aussichtsreicher, noch nicht erkundeter Ziele innerhalb des breiteren Projektbesitzes.

Zu den ersten Feldprogrammen, die für das Märzquartal 2023 geplant sind, gehören ein Reverse-Circulation-Bohrprogramm, das auf die Abgrenzung weiterer oberflächennaher Goldvorkommen in der Oxidzone unterhalb des historischen Caledonian-Tagebaus abzielt, sowie ein umfangreiches Programm zur Entnahme geochemischer Bodenproben in weiten Bereichen des Zielgebiets Montague North. Ende 2022 wurde bei Explorationsarbeiten unterhalb des historischen Caledonian-Tagebaus eine Mineralisierung im Montague-Boulder-Stil in der Tiefe unterhalb der Übergangszone der Erschöpfung durchschnitten. Diese Struktur ist über mehr als 1 km vollständig offen und wurde bisher nur von zwei Bohrlöchern erprobt, die 2 Ergebnisse lieferten: GRC1005: 13m @ 1,4g/t Au aus 101m, einschließlich 2m @ 6,4g/t Au.

GRC912: 18m @ 0,5g/t Au aus 106m. Das Zielgebiet Montague North liegt entlang des Streichens von Gateways bestehenden Mineralressourcen und zusammen mit mehreren anderen bestehenden Lagerstätten verfügt diese Struktur über eine aktuelle Gesamtausstattung von über 1 Mio. Unzen Au. Weite Bereiche dieses mineralisierten Strukturtrends nördlich des Montague-Granodiorits sind jedoch unter einer Transportdecke verborgen und mit modernen Explorationsmethoden noch weitgehend unerforscht.

Mehrere spannende historische Abschnitte entlang dieses wichtigen mineralisierten Trends müssen noch weiterverfolgt werden, darunter: TTR0944: 4m @ 10g/t Au aus 32m (EOH-Abschnitt). TTRC439: 12m @ 1,0g/t Au aus 76m. Als erster Schritt bei der Exploration dieses neuen Zielgebiets wird ein breit angelegtes geochemisches Bodenprobenahmeprogramm durchgeführt, das sich über eine Streichlänge von mehr als 20 km entlang der äußerst viel versprechenden Tokay-Scherzone erstreckt.

Dieses First-Pass-Probenahmeprogramm wird dazu dienen, aussichtsreiche Ziele entlang dieser ausgedehnten Struktur zu identifizieren, die im Juni-Quartal 2023 durch Erkundungsbohrungen untersucht werden können.