(Alliance News) - Liontrust Asset Management PLC meldete am Mittwoch, dass das Unternehmen bisher ein "schwierigeres Jahr" hinter sich hat, in dem die Abflüsse anhielten und das verwaltete Vermögen zurückging.

Der in London ansässige Vermögensverwalter teilte mit, dass das verwaltete und beratene Vermögen zum 30. September um 6,3% auf 27,65 Mrd. GBP gesunken ist, gegenüber 29,51 Mrd. GBP zum 1. Juli. Am 12. Oktober sank das AuMA weiter auf 27,5 Mrd. GBP.

Die Nettoabflüsse im zweiten Quartal beliefen sich auf 1,58 Mrd. GBP und gingen damit gegenüber 1,65 Mrd. GBP im entsprechenden Vorjahresquartal zurück.

"Nach mehr als einem Jahrzehnt bedeutenden Wachstums für Liontrust war das vergangene Jahr eine größere Herausforderung", sagte Chief Executive Officer John Ions. "Liontrust wurde durch unsere Ausrichtung auf Aktien, Qualitätswachstumswerte, Mid- und Small Caps und die allgemein negative Stimmung gegenüber Großbritannien beeinträchtigt."

Ions fügte hinzu, dass die vorgeschlagene, aber gescheiterte Übernahme der GAM Holding AG die strategischen Ziele des Unternehmens beschleunigt hätte und fügte hinzu, dass das Unternehmen nun einige Geschäftsbereiche umstrukturieren wird.

Das FTSE 250-Unternehmen hatte bereits im Mai angekündigt, die in Zürich ansässige GAM zu übernehmen. Damals wurde das Unternehmen mit 107 Mio. CHF (ca. 96 Mio. GBP) bewertet. Liontrust erklärte, das Angebot entspreche einem Wert von 0,67 CHF pro Aktie. Die GAM-Aktionäre hätten einen Anteil von knapp 13% an dem vergrößerten Unternehmen gehalten. Das Angebot stieß jedoch bei einigen GAM-Aktionären auf Widerstand. Infolgedessen erklärte Liontrust Ende August sein Angebot zum Kauf von GAM offiziell für gescheitert.

Mit Blick auf die Zukunft sagte Ions, er habe "großes Vertrauen" in die Aussichten von Liontrust.

Die Aktien von Liontrust stiegen am Mittwochmorgen in London um 0,8% auf 556,00 Pence pro Stück.

Von Sabrina Penty, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.