First Hydrogen Corp. hat bestätigt, dass seine mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebenen leichten Nutzfahrzeuge (LCV) noch besser abschneiden als vorhergesagt. In der ersten Phase der Inbetriebnahme hat das LCV des Unternehmens 6.000 km auf britischen Straßen zurückgelegt, darunter auch auf der Autobahn M25 in London.

Die Datenaufzeichnung unterstützt die Simulationen der Reichweite des Fahrzeugs, die über 500 km liegt. Das Fahrzeug arbeitet derzeit mit hervorragender Effizienz, sowohl im innerstädtischen als auch im außerstädtischen Bereich (wozu auch das Fahren mit höheren Geschwindigkeiten gehört) und auf der Autobahn. Die Verbrauchswerte des LCV von First Hydrogen liegen in vielen Fahrszenarien unter 2 kg/100 km, im Stadtverkehr sogar unter 1,5 kg/100 km.

Das LCV des Unternehmens zeigt, wie Wasserstoff als Kraftstoff Flottenmanagern emissionsfreie Fahrzeuge zur Verfügung stellen kann, die die erforderliche Reichweite, Nutzlast und schnelle Betankungszeiten bieten. Die ersten Straßentests bestätigen, dass der Wasserstoff-Antriebsstrang mit einer maximalen Leistung von 100 kW das Fahrzeug in der Lage ist, kontinuierlich auf öffentlichen britischen Straßen mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Die Bewertung wird im Rahmen von Betriebsversuchen fortgesetzt, die mit dem Flottenmanagementanbieter Rivus begonnen haben.

Dies ist der erste einer Reihe von Betriebsversuchen, die für den Rest des Jahres mit anderen Blue-2-Chip-Flotten in Großbritannien fortgesetzt werden. Die Akkumulation der Energie ermöglicht es First Hydrogen, Leistungsdaten zu sammeln, einschließlich Informationen über den Kraftstoffverbrauch, um verschiedene Betriebsparameter des Fahrzeugs zu validieren. Die Fahrer von Rivus testen die Leistung der Fahrzeuge mit verschiedenen Nutzlasten auf den Straßen von Birmingham, den West Midlands und South Yorkshire. Bei den Tests werden auch direkte Vergleiche zwischen batterieelektrischen und diesel- oder benzinbetriebenen Fahrzeugen gezogen.

Die im Fahrzeug installierten Sicherheitsfunktionen ermöglichen es dem Team von First Hydrogen, den Standort des Fahrzeugs zu überwachen und sicherzustellen, dass das Fahrzeug bei Bedarf gewartet werden kann. Darüber hinaus ist eine Berichtstechnologie an Bord, mit der Fahrer und Flottenmanager die Häufigkeit des Tankens verfolgen und eventuelle Schäden oder Zwischenfälle auf der Straße aufzeichnen können, was Flottenbetreibern und Fahrern während der Tests zusätzliche Sicherheit gibt.